Focaccia mit Rosmarin
Zutaten
4
Portionen
g g Einkornvollkornmehl (online erhältlich)
g g Emmervollkornmehl (online erhältlich)
g g Hefe (frisch)
Salz
El El Olivenöl
Fleur de sel
Zweig Zweige Rosmarin
Außerdem: Pizzastein, Pizzaschaufel oder Brotschieber, Olivenöl zum Servieren
Zubereitung
-
Für den Vorteig Einkorn- und 120 g Emmervollkornmehl mit 175 g kaltem Wasser und 2 g Hefe locker verrühren. Mit Klarsichtfolie bedeckt 24 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
-
Am nächsten Tag die restliche Hefe in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mit dem restlichen Emmervollkornmehl, 12 g Salz, 2 El Öl und dem Vorteig in einer Küchenmaschine mit Knethaken in 4 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Locker mit einem Küchentuch bedecken und 2-2:30 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen mit einem Pizzastein auf 250 Grad (Gas 5-6, Umluft nicht geeignet) vorheizen.
-
Den Teig auf eine gut bemehlte Abeitsfläche geben und rund, von außen nach innen, einschlagen. Den Teig wenden und zu einem ca. 35x25 cm großen Fladen formen. Locker mit einem Tuch bedeckt bei Zimmertemperatur 30 Minuten gehen lassen.
-
Eine Pizzaschaufel (oder einen Brotschieber) gut mit Mehl bestäuben. Den Teig aden auf die Pizzaschaufel ziehen. Mit den Fingern dicht aneinander Vertiefungen eindrücken. 4-5 El Olivenöl mit einem Pinsel (oder einem Esslöffel) darauf verteilen. Fleur de sel darüberstreuen.
-
Den Teigfladen mit Schwung auf den Pizzastein gleiten lassen und sofort 4-5 El Wasser auf den Backofenboden spritzen (Vorsicht, heißer Wasserdampf!). Tür sofort verschließen und die Focaccia 15-18 Minuten backen. Rosmarinnadeln von den Zweigen abzupfen und nur ganz grob hacken. 5 Minuten vor Ende der Backzeit den Rosmarin auf der Focaccia verteilen. Focaccia mithilfe der Pizzaschaufel aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. In Streifen schneiden und mit Olivenöl servieren. Eventuell mit etwas Fleur de sel nachwürzen.