Buchteln
Zutaten
25
Stück
g g Weizendunst (bio, plus etwas zum Bearbeiten, (online erhältlich))
ml ml Milch
Würfel Würfel Hefe (frisch (42 g))
g g Zucker
Salz
Tl Tl Zitronenschale (fein abgerieben)
Eier (Kl. M)
g g Butter (weich)
El El Puderzucker
Außerdem: rechteckige Backform (25 x 15 x 5 cm)
Zubereitung
-
Für den Vorteig Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken. Milch lauwarm erwärmen. Hefe in die Mulde bröseln, 1 Tl Zucker und 50 ml lauwarme Milch hineingeben, mit etwas Mehl vom Rand ganz leicht verrühren. Die Schüssel locker mit einem Tuch bedeckt an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen.
-
Restliche Milch, restlichen Zucker, 1 Prise Salz, Zitronenschale und Eier zum Teig geben. Mit den Knethaken des Handrührers verrühren. Nach und nach 120 g Butter zugeben und zu einem glatten elastischen Teig verkneten. Mit einem Tuch bedeckt an einem warmen Ort 40-50 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Restliche Butter bei milder Hitze zerlassen. Backform mit wenig zerlassener Butter auspinseln.
-
Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten. Zu einer 50 cm langen Rolle formen und in 25 gleich große Stücke teilen. Die Teigportionen nacheinander von außen nach innen kneten und mit der Nahtseite nach unten in der hohlen Hand auf der Arbeitsfläche „flach schleifen“ (in kreisenden Bewegungen mit der Handinnenfläche zu glatten Kugeln formen). Buchteln nacheinander mit der glatten Seite nach oben dicht an dicht in die Form setzen. Mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen. Dann mit einem Tuch locker bedecken und 15-20 Minuten gehen lassen.
-
Buchteln im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 30-35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter 10 Minuten abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren. Dazu passt Vanillesauce, Obstkompott, Eis oder Fruchtsauce.