Kartoffelborschtsch mit Rote-Bete-Grün
Zutaten
3
Portionen
Zwiebeln (à 50 g)
Knoblauchzehe (jung)
g g Kartoffeln (Bio)
g g Rote Bete (mit frischem Grün)
g g Tomaten
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
ml ml Gemüsebrühe
Zitrone (Bio)
Stiel Stiele Majoran
Stiel Stiele Petersilie
Stiel Stiele Dill
g g Schmand
Tl Tl Kümmel (gemahlen)
Zubereitung
-
Zwiebeln und Knoblauch halbieren und in feine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Von der Roten Bete die Stiele abschneiden. Blätter von den Stielen schneiden und in kaltem Wasser beiseitelegen. Stiele in 1,5 cm lange Stücke schneiden. Rote Bete schälen und in 1 cm große Würfel schneiden (mit Einweghandschuhen arbeiten!). Tomaten waschen und die Stielansätze keilförmig herausschneiden. Tomaten in 1 cm große Würfel schneiden.
-
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten glasig dünsten. Kartoffeln, Rote Bete und Rote-Bete-Stiele dazugeben und unter Rühren ca. 4 Minuten mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten unterrühren und mit Gemüsebrühe auffüllen. Abgedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten kochen lassen.
-
Für die Salzzitrone 100 ml Wasser mit 1/2 Tl Salz aufkochen. Von der Zitrone die Schale dünn abschälen. Zitrone halbieren und auspressen. Zitronensaft ins Salzwasser geben. Die Schale darin bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten weich garen. Zitronenschale aus dem Wasser nehmen, abkühlen lassen und schräg in sehr feine Streifen schneiden.
-
Majoran- und Petersilienblätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Dillästchen von den Stielen zupfen und fein schneiden. 5—6 Rote-Bete-Blätter zum Garnieren beiseitelegen. Restliche Blätter erst längs in 2 cm breite Streifen, dann quer in 1 cm breite Stücke schneiden. Schmand mit Kümmel und etwas Salz verrühren. Kräuter und Rote-Bete-Blätter in den Borschtsch rühren. Borschtsch in Schüsseln füllen, Zitronenschale und Rote-Bete-Blätter darauf verteilen. Mit Kümmelschmand servieren.