Kibbeh (Bulgur-Hack-Bällchen)
Zutaten
g g Bulgur (fein)
Salz
Zwiebeln
g g Pinienkerne
Stiel Stiele Minze
Stiel Stiele Petersilie (glatt)
El El Sultaninen
g g Rinderhackfleisch
Pfeffer
Tl Tl Paprikapulver
Tl Tl Kreuzkümmelsaat
Eiswürfel
El El Mehl
El El Olivenöl
El El Granatapfelsirup (türkischer Laden)
Chiliflocken
Muskat (frisch gerieben)
Tl Tl Zimt (gemahlen)
l l Rapsöl (zum Frittieren)
Außerdem: eventuell Küchenthermometer
Zubereitung
-
Den Messereinsatz der Küchenmaschine 30 Minuten in den Tiefkühler legen. Bulgur mit 1 Tl Salz in eine Schüssel geben und mit 500 ml kochendem Wasser übergießen. 10-15 Minuten quellen lassen.
-
Inzwischen Zwiebeln fein würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen. Minz- und Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, fein schneiden. Sultaninen in warmem Wasser 5 Minuten einweichen, dann im Sieb abtropfen lassen.
-
Bulgur, 200 g Hackfleisch, die Hälfte der Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Eiswürfel und die Hälfte von Minze und Petersilie in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Messereinsatz 3-4 Minuten fein pürieren.
-
Bulgur-Hack-Teig auf die Arbeitsfläche geben, mit Mehl bestäuben, mit Sultaninen bestreuen und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt beiseitestellen.
-
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Für die Füllung restliches Hack darin krümelig anbraten. Restliche Zwiebeln zugeben und 3 Minuten unter Rühren mitbraten. Pinienkerne, Granatapfelsirup und restliche Kräuter zugeben und mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Muskat und Zimt würzen. Abkühlen lassen.
-
Aus dem Hackteig mit feuchten Händen 16-18 Bällchen (à ca. 60 g) formen, flach drücken und je 1 El Hack-Füllung in die Mitte geben. Teig über der Füllung verschließen und rund formen.
-
Rapsöl in einem Topf (Thermometer benutzen!) oder in der Fritteuse auf 170 Grad erhitzen. Kibbeh darin portionsweise jeweils ca. 10 Minuten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen warm halten.