Anzeige
Anzeige

Kokos-Möhren-Kuchen

(10)

essen & trinken 3/2018
Kokos-Möhren-Kuchen
Foto: Thorsten Suedfels
Unter der üppigen Haube aus Cashew-Kokos-Creme und frischem Kokosnussfleisch versteckt sich ein saftiger Möhren-Kuchen.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten plus Kühlzeit 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 429 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
16
Stücke

Kuchen

350

g g Möhren

200

g g Kokosfleisch (aus der harten Schale gelöst; ersatzweise ausgelöste Spalten (Kühltheke))

350

g g Mehl

1

Tl Tl Natron

1

Tl Tl Backpulver

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

50

g g Kokosöl

3

Eier (Kl. M)

300

g g Zucker

Salz

125

ml ml Öl (z.B. Maiskeimöl)

Cashew-Kokos-Creme

100

g g Cashewkerne

1

Dose Dosen Kokosmilch (400 ml; nicht schütteln!)

40

g g Kokosöl

40

g g Agavendicksaft

Außerdem: rechteckige Backform (ca. 20 x 30 cm)

Zubereitung

  1. Möhren schälen. Möhren und 100 g Kokosnussfleisch fein raspeln. Mehl, Natron, Backpulver und Zimt mischen.
  2. Kokosöl schmelzen und abkühlen lassen. Eier, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 8 Minuten hell-cremig rühren. Kokosöl und Öl einrühren. Mehlmischung, Möhren- und Kokosnussraspel einrühren.
  3. Backform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30-40 Minuten backen. Herausnehmen, in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  4. Für die Creme Cashewkerne im Blitzhacker sehr fein zerkleinern. 100 g der dicken cremigen Schicht, die sich auf der Oberfläche der Kokosmilch abgesetzt hat, abnehmen (restliche Kokosmilch anderweitig verwenden). Kokoscreme, Kokosöl und Agavendicksaft zu den Cashews geben und cremig pürieren.
  5. Restliches Kokosnussfleisch in feine Streifen hobeln. Kuchen aus der Form lösen und längs halbieren. Die Oberflächen mit Cashew-Kokos-Creme bestreichen und mit Kokosnussstreifen verzieren. Kuchenstreifen auf zwei Platten servieren.
Tipp Sie können den Kuchen auch in einer Springform (28 cm Ø) backen. Dann am Ende der Backzeit die Garprobe machen: Mit einem Holzstäbchen in den Teig stechen — klebt Teig daran, muss der Kuchen noch ein paar Minuten weiterbacken.
VG-Wort Pixel