Cranberry-Scones mit Ziegenkäsecreme
Zutaten
15
Stück
Scones:
g g Mehl
g g Backpulver
g g Zucker
Salz
g g Butter (weich)
g g Cranberrys (getrocknet)
ml ml Milch
Eigelb
Fleur de sel (zum Bestreuen)
Creme:
g g Ziegenfrischkäse
ml ml Milch
Außerdem: runder Ausstecher (4—5 cm Ø)
Zubereitung
-
Mehl, Backpulver, Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter in Flocken zugeben und mit den Händen in der Mehl-Zucker-Mischung zerreiben, sodass ganz kleine Butterflocken entstehen. Cranberrys und Milch kurz mit den Händen verkneten. Teig 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und 3—4 cm dick ausrollen. Dabei den Teig in Bewegung halten, damit er nicht auf der Arbeitsfläche festklebt. Mit dem Ausstecher aus dem Teig Taler ausstechen. Zwischendurch den Ausstecher in Mehl tauchen, damit kein Teig am Rand kleben bleibt.
-
Scones auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Eigelb mit 1 El Wasser verrühren und die Scones damit einpinseln. Mit Fleur de sel bestreuen. Scones 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, damit sie beim Backen ihre Form behalten. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2; Umluft 160) 20—25 Minuten backen.
-
Ziegenfrischkäse mit Milch verrühren. Creme zu den Scones servieren.