Anzeige
Anzeige

Kardinalschnitten mit Mokkasahne

(3)

essen & trinken 3/2018
Kardinalschnitten mit Mokkasahne
Foto: Jorma Gottwald
Mokka verwandelt die Sahneschnitte in ein klassisches Dessert, mit Mango wird's exotisch.
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 1:10 Stunden plus Kühlzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 478 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
10
Stücke

Baisermasse

4

Eiweiß (Kl. M)

Salz

150

g g Zucker

100

g g Puderzucker

Biskuitmasse

4

Eigelb (Kl. M)

2

Eier (Kl. M)

Salz

65

g g Zucker

80

g g Mehl

Mokka-Mango-Füllung

0.5

Mango (reif)

0.5

El El Zucker

3

Pk. Pk. Sahnefestiger

2

Tl Tl Espressopulver (lösliches)

750

ml ml Schlagsahne

Verzierung

1

El El Puderzucker

0.5

Tl Tl Espressopulver (lösliches)

Zubereitung

  1. Von den Einwegspritzbeuteln die Spitzen so aufschneiden, dass eine ca. 3 cm Ø große Öffnung entsteht.
  2. Für die Baisermasse Eiweiße und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers (oder der Küchenmaschine) steif schlagen. Zucker nach und nach einrieseln lassen, 1 Minute weiterschlagen. Puderzucker in 3 Portionen auf den Eischnee sieben und mit einem Spatel gleichmäßig unterheben. Die Baisermasse in einen der vorbereiteten Spritzbeutel füllen. Backblech mit wenig Baisermasse betupfen und bis zur Blechkante mit Backpapier auslegen. Baisermasse der Länge nach mit gleichmäßigen Abständen (ca. 3 cm) in 7 Streifen auf das vorbereitete Backblech spritzen.
  3. Für die Biskuitmasse Eigelbe, Eier, 1 Prise Salz und Zucker in die bereits benutzte Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers (oder der Küchenmaschine) cremig-weißlich schlagen. Mehl in 2 Portionen auf die Eimasse sieben und vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben. Die Biskuitmasse in den zweiten vorbereiteten Spritzbeutel füllen und zwischen die Baiserstreifen spritzen. Sofort im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1:10 Stunden backen. Im ausgeschalteten Backofen auskühlen lassen.
  4. Für die Mokkasahne Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und 5 mm groß würfeln. Zucker und Sahnefestiger mischen. Espressopulver in 1 El kaltem Wasser auflösen und zur Sahne geben. Sahne steif schlagen, dabei die Zuckermischung einrieseln lassen.
  5. Kuchenplatte mit einem Sägemesser der Länge nach in 3 gleich breite Streifen (ca. 10 cm Breite) schneiden. Die Hälfte der Mokkasahne auf einem Streifen verteilen, glatt streichen und die Mangowürfel darauf verteilen. Einen Teigstreifen darüberlegen, leicht andrücken, restliche Sahne darauf verteilen und glatt streichen. Anschließend kalt stellen.
  6. Schnitte in 4 cm dicke Scheiben schneiden, mit Puderzucker und Espressopulver bestäubt servieren.
VG-Wort Pixel