Bohnen-Ratatouille
Zutaten
4
Portionen
g g Schnippelbohnen
kg kg Strauchtomaten
Meersalz
Schalotten
Zehe Zehen Knoblauch
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
Ziegenkäsetaler (à ca. 20 g)
Scheibe Scheiben Frühstücksspeck
Stiel Stiele Bohnenkraut
Zucker
Zubereitung
-
Schnippelbohnen waschen, putzen und halbieren. Tomaten waschen, Stielansätze keilförmig herausschneiden. Tomaten leicht einritzen und in kochendem Wasser ca. 30 Sekunden blanchieren. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abschrecken, häuten und in kleine Würfel schneiden.
-
1 El Meersalz in dasselbe Kochwasser geben, Wasser erneut aufkochen. Bohnen im sprudelnd kochendem Salzwasser in 6—8 Minuten leicht bissfest garen, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Schalotten und Knoblauch fein würfeln. 3 El Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin 1 Minute glasig dünsten. Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und in 35—40 Minuten leicht dicklich einkochen lassen.
-
Ziegenkäsetaler mit je 1 ½ Scheiben Frühstücksspeck kreuzweise einwickeln. Bohnenkrautblättchen von den Stielen abzupfen und grob hacken.
-
Etwa 5 Minuten vor dem Servieren die Bohnen in die Tomatensauce geben. Das Bohnen-Ratatouille mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken und mit etwas Bohnenkraut würzen.
-
Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die eingewickelten Ziegenkäsetaler bei mittlerer bis starker Hitze braten, bis der Speck goldbraun ist. Bohnen-Ratatouille mit Käsetalern auf Tellern oder einer Platte anrichten, nach Belieben mit Bohnenkraut bestreuen und sofort servieren.