Anzeige
Anzeige

Cremige Hirse mit Champignons und Wirsing

(37)

essen & trinken 9/2017
Cremige Hirse mit Champignons und Wirsing
Foto: Ulrike Holsten
Gepimpt mit Ziegen-Pecorino stellt die Hirse so manchen Risotto in den Schatten. Zitronenthymian sorgt für ein himmlisches Aroma.
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 912 kcal, Kohlenhydrate: 87 g, Eiweiß: 40 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Wirsing (ca. 500 g)

250

g g Champignons (braun)

6

Stiel Stiele Zitronenthymian

1

Zitrone (Bio)

3

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

1

Zehe Zehen Knoblauch

80

g g Pecorino (aus Ziegenmilch)

500

ml ml Milch

200

g g Hirse

Zubereitung

  1. Wirsing putzen, vierteln, den harten Strunk entfernen. Wirsing waschen, im Sieb abtropfen lassen und quer in 3 cm breite Stücke schneiden. Champignons putzen und den Stiel ca. 5 mm breit abschneiden. Größere Champignons halbieren.
  2. Zitronenthymianblätter von 4 Stielen abzupfen, fein hacken. Von der Zitrone 1 Tl Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Wirsing und Champignons in einer Schüssel mit Zitronenthymian, Zitronenschale, 1—2 El -saft, 2 El Öl, Salz und Pfeffer marinieren. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2—3; Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 12—15 Minuten garen.
  3. Knoblauch sehr fein würfeln. Käse fein reiben. Milch mit 300 ml Wasser, Hirse und Knoblauch aufkochen. Bei mittlerer Hitze unter Rühren 8—10 Minuten kochen lassen, bis die Hirse weich und die Flüssigkeit fast eingekocht ist. Geriebenen Käse unter die Hirse rühren, bis eine cremige, risottoähnliche Konsistenz erreicht ist.
  4. Hirse auf die Teller geben und Wirsing und Champignons darauf verteilen. Mit den restlichen abgzupften Zitronenthymianblättchen, Zitronenschale und Pfeffer bestreuen und mit restlichem Öl beträufelt servieren.
VG-Wort Pixel