Anzeige
Anzeige

Kürbiskern-Cheesecake mit Marillenkompott

(5)

essen & trinken 9/2017
Kürbiskern-Cheesecake mit Marillenkompott
Foto: Thorsten Suedfels
Wenn das Küchlein mit sahnigem Frischkäse — luftig gebacken — mit sommerlichen Früchtekompott lockt.
Fertig in 1 Stunde plus mindestens 5 Stunden Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 441 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Marillenkompott:

600

g g Marillen (ersatzweise Aprikosen)

80

g g Zucker

2

Tl Tl Orangenschale (Bio, fein abgerieben)

8

El El Zitronensaft

6

Stiel Stiele Zitronenmelisse

Kürbiskern-Cheesecake:

5

El El Kürbiskerne

400

g g Doppelrahmfrischkäse

600

g g saure Sahne

150

g g Zucker

1

El El Speisestärke

3

Eier (Kl. M)

2

Tl Tl Zitronenschale (Bio, fein abgerieben)

Außerdem: Auflaufform (ca. 20 x 26 cm, 6 cm hoch)

Zubereitung

  1. Für das Kompott Marillen waschen, halbieren, entsteinen, Marillenhäften nochmals halbieren. Zucker in einem kleinen Topf karamellisieren. Marillen, Orangenschale und Zitronensaft zugeben und bei milder Hitze 4—5 Minuten offen kochen. In eine Schale füllen und kalt stellen.
  2. Für den Kürbiskern-Cheesecake die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Kürbiskerne grob hacken. In einer Schüssel Frischkäse, Saure Sahne, Zucker, Stärke, Eier und Zitronenschale verrühren. 4 El Kürbiskerne unterrühren. Masse in eine Auflaufform füllen.
  3. Form ins tiefe Backblech des Backofens stellen. Kochendheißes Wasser zugießen, bis die Form 1—2 cm hoch im Wasser steht. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2—3, Umluft nicht empfehlenswert) auf mittlerer Schiene 45—50 Minuten backen.
  4. Form aus dem Wasserbad nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen. Abgedeckt mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
  5. Je 2 El Marillenkompott in Dessertschälchen geben. Vom Cheesecake mit dem großen Eisportionierer oder Esslöffeln je 1—2 Kugeln ausstechen und zum Kompott auf die Teller setzen. Mit restlichen Kürbiskernen bestreuen, mit abgezupften Zitronenmelisseblättern garnieren und servieren.
VG-Wort Pixel