Anzeige
Anzeige

Tortiglioni mit Safran-Gemüse und Artischocken

(1)

essen & trinken 8/2017
Tortiglioni mit Safran-Gemüse und Artischocken
Foto: Julia Hoersch
Wo Aroma-Tomaten mit Artischocken, Rosinen und Safran zum sizilianischem Sugo zusammenfinden sind die geriffelten Röhrennudeln gefragt.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 492 kcal, Kohlenhydrate: 58 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
6
Portionen
8

Artischocken (klein)

3

El El Weißweinessig

150

g g Möhren

150

g g Staudensellerie

1

Fenchelknolle (klein; ca. 100-120 g)

2

Schalotten

2

Knoblauchzehen

30

g g Pinienkerne

50

g g italienischer Hartkäse (z.B. Parmesan)

400

g g Tomaten

400

g g Tortiglioni-Nudeln (ersatzweise Penne)

Salz

8

El El Olivenöl

Pfeffer

3

Stiel Stiele Thymian

300

ml ml Gemüsefond

0.5

Tl Tl Safranfäden

40

g g Rosinen

1

Tl Tl Piment d'Espelette

1

Tl Tl Zitronensaft

2

Stiel Stiele Petersilie

Zubereitung

  1. Artischocken putzen, dabei die äußeren harten Blätter entfernen. Oberes Drittel der Artischocken abschneiden, die Stiele auf ca. 2 cm kürzen und bis zum Boden dünn schälen. Artischocken längs halbieren. Mit einem Teelöffel das ungenießbare Heu vorsichtig herauskratzen. Artischockenhälften sofort in eine Schüssel mit 1 l kaltem Wasser und Weißweinessig geben.
  2. Möhren schälen, Staudensellerie entfädeln, waschen und beides in ca. 4 mm feine Würfel schneiden. Fenchel putzen, halbieren und den Strunk entfernen. Fenchel in ca. 4 mm feine Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch fein würfeln.
  3. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Käse fein reiben. Tomaten waschen und die Stielansätze keilförmig herausschneiden. Tomaten in grobe Würfel schneiden.
  4. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Inzwischen Artischocken in ein Sieb gießen, gut abtropfen lassen und trocken tupfen.
  5. 4 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Artischocken darin bei milder Hitze 10 Minuten braten, dabei häufig wenden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor Ende der Garzeit Thymian zugeben. Restliches Olivenöl in einem Topf erhitzen, Schalotten, Knoblauch, Möhren, Sellerie und Fenchel darin bei mittlerer bis starker Hitze ca. 2 Minuten braten. Gemüsefond, Safran, Rosinen und Pinienkerne zufügen und aufkochen. Tomaten zum Gemüse in den Topf geben.
  6. Nudeln in den Topf mit dem Safrangemüse geben und mit Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette und 1 Spritzer Zitronensaft abschmecken. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, fein schneiden und unterrühren.
  7. Safran-Gemüse-Nudeln auf vier vorgewärmte Teller geben, gebratene Artischocken darauf verteilen und servieren. Den geriebenen Käse separat dazu servieren.
VG-Wort Pixel