Gebratene Sardinen mit Dicke-Bohnen-Püree
Zutaten
2
Portionen
kg kg dicke Bohnen (ergibt ca. 500 g gepalte Bohnenkerne)
Salz
Schalotte
Zehe Zehen Knoblauch
El El Olivenöl
ml ml Gemüsefond
Pfeffer
Piment d'Espelette (ersatzweise Cayennepfeffer)
Radicchio (ca. 80 g)
Stiel Stiele Petersilie (glatt)
Zitrone (Bio)
Sardinen (à 80—100 g)
rote Chilischote (in feine Ringe geschnitten)
Zubereitung
-
Dicke Bohnen aus den Schoten palen und in reichlich kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Bohnen in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Kerne aus den Häuten drücken.
-
Schalotte und Knoblauch fein würfeln. 1 El Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Fond und Bohnenkerne zugeben. Offen unter Rühren ca. 3 Minuten kochen lassen. Mit dem Schneidstab grob pürieren, sodass die Masse noch leicht stückig ist. Dabei 3 El Olivenöl zugießen. Bohnenpüree mit Salz, Pfeffer und 2 Prisen Piment d’Espelette (ersatzweise 1 Prise Cayenne) abschmecken.
-
Vom Radicchio äußere Blätter entfernen. Restlichen Radicchio längs halbieren. Hälften quer in feine Streifen schneiden. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden.
-
Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, die Hälfte der Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und von einer Hälfte den Saft auspressen. Zitronenschale, -saft, Salz, Pfeffer und 3 El Olivenöl in einer Schüssel verrühren. Radicchio und Petersilie behutsam unterheben.
-
Sardinenköpfe mit einem Messer entfernen. Sardinen innen und außen kalt abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fisch darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3—4 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist.
-
Das Bohnenpüree unter Rühren langsam erhitzen und auf 2 Teller verteilen. Nach Belieben mit Chiliringen bestreuen. Je 3 Sardinen und etwas Radicchiosalat daneben anrichten. Die restliche Zitronenhälfte in Stücke schneiden und dazu servieren.
Tipp
Haben Sie keine gute beschichtete Pfanne, mehlieren Sie die Sardinen am besten vor dem Braten. So bliebt die Haut nicht am Pfannenboden kleben.