Pfifferlinge und Zander mit Kürbiskraut
Zutaten
El El Kürbiskerne
g g Hokkaido-Kürbis
Schalotten
Pfefferschote (rot)
El El neutrales Öl
El El Weißweinessig
Salz
Pfeffer
Muskat
g g Kartoffeln (festkochend)
g g Pfifferlinge
Zanderfilets (à 60 g; mit Haut, ohne Gräten)
Stiel Stiele Majoran
El El Butter
Tl Tl Zitronenschale (Bio, fein abgerieben)
Chiliflocken (zum Bestreuen)
Fleur de sel (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Für das Kürbiskraut den Kürbis entkernen, Kürbisfleisch mit Schale grob raspeln. 1 Schalotte in feine Streifen, Pfefferschote in feine Ringe schneiden. 1 El Öl in einem Topf erhitzen, Kürbisraspel, Pfefferschotenringe und Schalottenstreifen darin unter Rühren in 5—6 Minuten bissfest (aber schon gar) dünsten. Mit Essig ablöschen, kurz einkochen lassen. Kürbiskraut mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Kürbiskerne unterrühren.
-
Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Restliche Schalotten vierteln. Pfifferlinge sorgfältig putzen. Die Haut der Zanderfilets mit einem scharfen Messer leicht einschneiden. Majoranblättchen von den Stielen abzupfen.
-
2 El Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin ca. 15 Minuten hellbraun und knusprig braten, dabei mehrfach wenden. In den letzten 5 Minuten 1 El Butter zugeben und die Pfifferlinge und Schalotten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
In einer 2. Pfanne 2 El Öl erhitzen. Zanderfilets darin mit der Hautseite nach unten 6—8 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Die Fleischseite der Filets mit Salz und Zitronenschale würzen. Restliche Butter zugeben und die Filets wenden. Pfanne von der Herdplatte nehmen und die Filets darin 2 Minuten ziehen lassen.
-
Kartoffel-Pfifferling-Gemüse mit dem Majoran bestreuen und mit den Zanderfilets auf einer Platte, in der Pfanne oder auf Tellern anrichten. Kürbiskraut mit Kürbiskernöl beträufeln und dazu servieren.