Anzeige
Anzeige

Knoblauchsuppe mit pochiertem Ei

(14)

essen & trinken 9/2017
Knoblauchsuppe mit pochiertem Ei
Foto: Ulrike Holsten
Hier spielt Knoblauch die Hauptrolle. Mit einer Basis aus Möhren und Knollensellerie wird die cremige Suppe zum unkomplizierten Abendessen.
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 347 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
2
Portionen
6

Zehe Zehen Knoblauch (jung)

120

g g Bundmöhren

60

g g Knollensellerie

3

Frühlingszwiebeln (100 g)

4

El El Olivenöl

Salz

450

ml ml Geflügelfond

8

Stiel Stiele glatte Petersilie (Blätter abgezupft)

1

El El Zitronen

1

El El Weißweinessig

2

Eier (Kl. M)

Pfeffer

Zubereitung

  1. Knoblauch in sehr feine Scheiben schneiden. Möhren putzen, schälen, in dünne Scheiben schneiden. Sellerie schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen, das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Gemüse unter Rühren ca. 6 Minuten andünsten, mit Salz würzen. Mit Geflügelfond auffüllen und bei schwacher Hitze zugedeckt 10—12 Minuten kochen.
  2. Petersilienblätter in feine Streifen schneiden. 500 ml leicht gesalzenes Wasser mit Essig in einem kleinen Topf aufkochen. Eier nacheinander aufschlagen und jeweils in eine Tasse geben. Mit dem Holzlöffel einen leichten Strudel im Wasser drehen, Eier nacheinander vorsichtig ins siedende Wasser gleiten lassen, 4—5 Minuten bei schwacher Hitze pochieren. Petersilie und Zitronensaft in die Suppe rühren. Eier vorsichtig aus dem Wasser heben, in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Dazu passt Landbrot.
VG-Wort Pixel