Anzeige
Anzeige

"Rudolf"-Schoko-Tafeln

(5)

Für jeden Tag 12/2017
„Rudolf“-Schoko-Tafeln
Foto: Matthias Haupt
Salzbrezelgeweih und rote Schoko-Nasen sorgen für leuchtende Augen.
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 114 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
1
Stück

Für 1 Tafel à 10 Stücke

200

g g Kuvertüre (zartbitter)

1

El El Kokosfett

20

Salzbrezeln (klein)

20

Zuckeraugen

10

Schokolinsen (rot, (oder Schoko-Perlen))

10

g g Zuckerkristalle ("glitzernd")

10

g g Zuckerdekor (Sternschnuppen)

Zubereitung

  1. Kuvertüre in Stücke brechen und mit Kokosfett in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Vom Topf nehmen und 20 Min. abkühlen lassen. Von 10 Brezeln die linke obere Ecke und von 10 Brezeln die rechte obere Ecke vorsichtig abbrechen.
  2. Kuvertüre gleichmäßig 1⁄2 cm dick auf ein Backpapier streichen. Mit den vorbereiteten Brezeln, Zuckeraugen und Schoko-Perlen kleine Elchgesichter auf die Kuvertüre legen. Glitzerzuckerkristalle und Zuckersternschnuppen darüber verteilen und Kuvertüre 10 Min. in den Kühlschrank stellen.
  3. Als ganze Tafel herausnehmen und mit einem kleinen Messer um die Elchgesichter herum einritzen. Dann im Kühlschrank noch einmal ca. 30 Min. vollständig fest werden lassen.
  4. Feste Tafel an den Markierungen vorsichtig brechen und in Geschenkboxen oder Tütchen füllen. Luftdicht verpackt hält sie 7 Tage.
Tipp
Statt Zartbitter- können Sie auch Vollmilch- oder weiße Kuvertüre verwenden und diese nach Belieben verzieren. Dazu eignen sich z. B. Baiser-Brösel, Pistazien, Müsli oder Weizen-Pops, aber auch Weingummi, Lakritz, Puffreis oder Popcorn.
VG-Wort Pixel