Gemüse-Focaccia
Zutaten
2
Portionen
g g Hefe (frisch)
Zucker
g g Mehl
Salz
El El Olivenöl
Bund Bund Kerbel
g g Möhren
g g Kohlrabi
Pfeffer
Meersalz (grob)
Zubereitung
-
Hefe zerbröseln und mit 1 Prise Zucker in 175 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl, 1 Tl Salz und 1 El Öl in eine Schüssel geben. Hefemischung zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 40 Min. gehen lassen.
-
Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). 4 Stiele Kerbel beiseitelegen. Vom Rest die Blättchen abzupfen, mit 6 El Öl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Schneidstab pürieren.
-
Möhren und Kohlrabi schälen. Möhren längs in dünne Streifen schneiden. Kohlrabi vierteln, in 1⁄2 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit 1 El Öl, Salz und Pfeffer mischen. Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und mit einem weiteren Stück Backpapier bedecken. Papier so dicht wie möglich auf und um das Gemüse drücken. Gemüse im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 8 Min. vorgaren. Gemüse mithilfe des Backpapiers vom Blech ziehen.
-
Teig mit geölten Händen aus der Schüssel nehmen und auf ein weiteres Stück Backpapier geben. Mit den Händen vorsichtig zu einem Fladen formen und auf das Blech ziehen. Gemüse auf dem Teigfladen verteilen, im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20–25 Min. backen. Zum Servieren mit Kerbelöl beträufeln, mit restlichen Kerbelblättchen und Meersalz bestreut servieren.
Tipp
Statt Kerbel können alternativ auch andere Kräuter verwendet werden, z. B. Minze oder Basilikum.
Das Kerbelöl passt auch gut zu gebratenem Fisch
Das Kerbelöl passt auch gut zu gebratenem Fisch