Dinner für Wein-Liebhaber
Der französische Eintopfklassiker kommt mit Tomaten, Palbohnen und kurz gebratenem Lamm herrlich sommerlich daher. Der Clou on top: Basilikumbrösel.
Ein großes Stück Fisch und etwas Gemüse und beides wenig gesalzen – so gesund und lecker.
Delikates Fleisch mit leichter Süße und säuerliches Gemüse harmonieren 1 a. Mit Quetschkartoffeln – modernes Handwerk.
Die handgemachten Ravioli sind mit einer feinen Mischung aus Spinat und Käse gefüllt. Serviert werden sie in einer hocharomatischen Sauce, die die ganze Tomate nutzt.
Harmonische Partnerschaft mit kleinen Raffinessen. In dem Salat mischt luftgetrockneter Schinken mit, die Linsen erhalten eine milde Weißwein-Vinaigrette.
Hier spielt die Beilage die Hauptrolle: saftiges, vollreifes Tomaten-Allerlei, das mit Kartoffeln und Rosmarin im Topf schmort und ein würziger Kalbsfond, der harmonisch abrundet.
Aufgeweckt: Der Risotto wird mit Espresso und Crème fraîche abgeschmeckt. Zitronen-Petersilien-Gremolata krönt das Rührstück.
Geflügel und die in Süßwein pochierten Früchte ergänzen sich aufs Beste. Ein herzhafter Mini-Gugelhupf mit Speck ist der Dritte im Bunde.
Der weich auf Kartoffeln und Linsen gebettete Zander träumt unter einer Kräuterdecke aus Kerbel, Dill und Fenchel.
Der Risotto wird mit Mascarpone abgerundet - der cremigste Risotto aller Zeiten, mit Artischocken und Pancetta als feinherber, herzhaft knuspriger Begleitung.
Das Huhn braucht Wein! Wer es geschmacklich etwas runder mag, ersetzt die Hälfte des Weißweins durch Wermut.
Wir gönnen der Nudel mit Dreh den bestwürzigsten, vollfetten Blauschimmel-Schafskäse - und bringen sie mit Roter Bete, Raddicchio und Orange elegant auf Linie.
Feine Hühnerbrust glänzt auf Perlgraupen-„Risotto“, von Rotweinzwiebeln umschmeichelt. Chips aus Parmesan und Pinienkernen knuspern würzig dazu.
Archive im Überblick
Service-Angebote