Süße Milchreisbällchen
Zutaten
4
Portionen
Vanilleschote
l l Milch
g g Milchreis
Salz
g g Zucker
g g Zucker (braun)
ml ml Apfel-Kirsch-DIrektsaft
Zimtstange
El El Speisestärke
g g Sauerkirschen (TK)
l l Öl (neutral, zum Frittieren)
g g Panko-Brösel
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Zubereitung
-
Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen. Die Hälfte von Mark und Schote mit Milch, Milchreis und 1 Prise Salz in einen Topf geben. Alles unter Rühren aufkochen und dann zugedeckt bei milder Hitze 25–30 Min. garen. Dabei mehrfach umrühren. Fertigen Reis von der Herdplatte nehmen, Vanilleschote entfernen, 20 g Zucker unterrühren und abkühlen lassen.
-
Braunen Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren lassen. Mit dem Saft ablöschen. Übrige Vanilleschote, -mark und die Zimtstange in den kochenden Saft geben und 5 Min. kochen lassen. Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, in den kochenden Saft rühren und erneut kurz aufkochen. Kirschen zugeben, kurz darin erhitzen und das Kompott vom Herd nehmen.
-
Öl in einem Topf zum Frittieren auf 180 Grad erhitzen. Aus dem abgekühlten Milchreis mit leicht angefeuchteten Händen 12 Bällchen formen. Bällchen in den Panko-Bröseln wenden.
-
Einen Holzspieß in das Öl tauchen. Bilden sich Bläschen am Holzspieß, ist das Fett heiß genug. Bällchen dann mit einer Schaumkelle vorsichtig ins Fett geben und bei mittlerer bis starker Hitze ca. 3 Min. knusprig braun ausbacken. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Restlichen Zucker und Zimt mischen. Die heißen Bällchen darin wälzen, mit dem Kompott anrichten und sofort servieren.
Tipp
Den Milchreis schon am Vortag kochen – die Bällchen sind dann ruck, zuck fertig.
Den Milchreis schon am Vortag kochen – die Bällchen sind dann ruck, zuck fertig.