Kokos-Himbeer-Torte
Zutaten
14
Stücke
Biskuit
ml ml Kokosöl (von 200 g Kokosmus (siehe Zutateninfo))
g g Mehl
g g Speisestärke
Eier (Kl. M)
g g Zucker
Salz
g g Mandeln (gemahlen (ohne Haut))
Himbeerpüree
g g Himbeeren
g g Zucker
Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)
Tl Tl Limettensaft
Pk. Pk. Sahnefestiger
Kokossahne
Blatt Blätter Gelatine (weiße)
ml ml Schlagsahne
g g griechischer Sahnejoghurt (10 % Fett)
g g Mascarpone
g g Zucker
g g Kokosmus (übrig vom Biskuit)
g g Himbeeren
Garnierung
ml ml Konditorsahne (35 % Fett)
g g Zucker
g g Kokosraspel (feine)
g g Himbeeren
Außerdem: Springform (24 cm Ø), Tortenretter
Zubereitung
-
Für den Biskuit
-
Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen. Das abgesetzte Kokosöl (ca. 40 ml) vom Kokosmus (ca. 160 g) trennen, in einem kleinen Topf bei milder Hitze schmelzen und abkühlen lassen.
-
© Jorma Gottwald
-
Mehl und Speisestärke mischen. Eier, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers (oder der Küchenmaschine) ca. 5 Minuten cremig-weißlich schlagen. Mehlmischung in 3-4 Portionen auf die Eimasse sieben und vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben. Mandeln unterheben. Abgekühltes Kokosöl zugießen und mit dem Teigspatel unterheben.
-
Masse in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Backofen auf dem Rost bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 22-25 Minuten backen. Bleibt bei leichtem Druck mit der Fingerspitze keine Delle zurück, ist er gar. In der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
-
© Jorma Gottwald
-
Für das Himbeerpüree
-
Alle Zutaten in einen Rührbecher geben, mit dem Schneidstab fein pürieren und am besten mit einer Kelle durch ein feines Sieb streichen.
-
© Jorma Gottwald
-
Für die Kokossahne
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schlagsahne steif schlagen. Joghurt, Mascarpone und Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren.
-
Kokosmus in Stücke schneiden, über einem heißen Wasserbad unter gelegentlichem Rühren schmelzen und unter die Mascarponecreme rühren.
-
© Jorma Gottwald
-
Gelatine ausdrücken und in der Schüssel über dem Wasserbad schmelzen. Vom Wasserbad nehmen und 2-3 El Mascarponecreme in die Gelatine rühren. Gelatinemischung in die restliche Mascarponecreme rühren. Schlagsahne in 2 Portionen vorsichtig unterheben.
-
Biskuit stürzen und das Backpapier abziehen. Um den Biskuit in 4 gleich große Böden zu teilen, zuert rundum ca. 2 cm tiefe Führungslinien einschneiden. Biskuit mit einem Sägemesser waagerecht in 4 gleich dicke Böden teilen, den obersten als Deckel beiseitelegen.
-
© Jorma Gottwald
-
Die restlichen Böden jeweils mit 1/3 des Himbeerpürees bestreichen. Springformring säubern und wieder auf den Boden setzen.
-
© Jorma Gottwald
-
Unteren Biskuitboden hineinsetzen und mit 1/3 der Kokossahne bestreichen. Zweiten Biskuitboden darauflegen, mit der Hälfte der restlichen Kokossahne bestreichen und mit Himbeeren bestreuen. Dritten Biskuitboden darauflegen und mit restlicher Kokossahne bestreichen. Mit dem Deckel abschließen, leicht andrücken, sodass sich Beeren und Sahne verdichten. Mindestens 3 Stunden kalt stellen.
-
© Jorma Gottwald
-
Für die Garnierung
-
Konditorsahne steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Torte aus der Form lösen und erst rundum dünn mit etwas Sahne bestreichen, so gelangen beim Fertigstellen keine Krümel in die Sahne.
-
© Jorma Gottwald
-
Restliche Sahne großzügig mit einer Palette auf der Torte verstreichen. Dabei den Rand glätten und die Oberfläche wellig verstreichen.
-
© Jorma Gottwald
-
Torte leicht schräg halten und erst am Rand, dann auf der Oberfläche mit Kokosraspeln bestreuen.
-
© Jorma Gottwald
-
Torte mithilfe eines Tortenretters auf eine Tortenplatte setzen. Mit Himbeeren garnieren.
-
© Jorma Gottwald
Tipp
Zutateninfo: Kokosmus besteht aus frischem, fein vermahlenem Kokosfleisch, von dem sich oftmals das Kokosöl absetzt. Fruchtfleisch und Öl können beide in der Küche verwendet werden. Kokosmus gibt es z. B. im Supermarkt oder im Bio-Laden.