Heidelbeer-Schnecken
Zutaten
12
Stück
g g Butter (weich)
g g Zucker
g g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
g g Heidelbeeren
g g Magerquark
El El Milch
Ei (Kl. M)
El El Öl
Salz
g g Mehl (plus etwas zum Bearbeiten)
g g Weinsteinbackpulver
g g Heidelbeerkonfitüre
Zubereitung
-
Butter und 50 g Zucker mit den Quirlen des Handrührers 2 Min. cremig rühren. Frischkäse auf langsamer Stufe kurz unterrühren. Konfitüre glatt rühren. Heidelbeeren verlesen. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
-
Quark, Milch, Ei, Öl, 75 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Knethaken des Handrührers gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und gut unter den Quark kneten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und mit dem Rollholz ca. 36 x 30 cm groß ausrollen.
-
Frischkäsecreme vorsichtig auf den Teig streichen. Konfitüre in Klecksen darauf verteilen und etwas verstreichen. Heidelbeeren auf den Teig streuen. Von der langen Seite her vorsichtig aufrollen und mit einem scharfen Messer in 12 Scheiben schneiden.
-
Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 25–30 Min. backen. Schnecken auf dem Blech lauwarm abkühlen lassen. Zum Servieren vorsichtig mit einem Tortenheber auf eine Platte geben.
Tipp
Quark-Öl-Teig schmeckt frisch am besten. Bei längerem Aufbewahren wird er trocken. Daher können Sie die Schnecken auch einfrieren, bei Zimmertemperatur auftauen und nach belieben vor dem Servieren noch mal kurz aufbacken.
Quark-Öl-Teig schmeckt frisch am besten. Bei längerem Aufbewahren wird er trocken. Daher können Sie die Schnecken auch einfrieren, bei Zimmertemperatur auftauen und nach belieben vor dem Servieren noch mal kurz aufbacken.