Freekeh mit Mangold und Halloumi
Zutaten
4
Portionen
g g Freekeh (grüner gerösteter Weizen)
Salz
g g Rosinen
ml ml Gemüsefond
g g Mangold
Knoblauchzehen
Pfefferschote (rot)
g g Frühlingszwiebeln (ersatzweise Lauch)
g g Kirschtomaten
g g Rauchmandeln
g g Halloumi-Käse
Stiel Stiele Dill
Stiel Stiele Petersilie (glatt)
El El Olivenöl
El El Honig (flüssig)
El El Butter
El El Zitronensaft
El El Apfelessig
Pfeffer
Zubereitung
-
Freekeh gegebenenfalls von kleinen Steinchen befreien und in einem feinen Sieb abspülen. Nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen, ins Sieb abgießen und abtropfen lassen.
-
Rosinen im Gemüsefond einweichen. Mangold putzen, waschen, Blätter und Stiele getrennt klein schneiden. Knoblauch fein hacken. Pfefferschote putzen, waschen und schräg in Ringe schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Mandeln grob hacken. Halloumi kalt abspülen, trocken tupfen und in 2 cm große Würfel schneiden. Dill und Petersilie mit den feinen Stielen grob hacken.
-
3 El Olivenöl im Topf erhitzen. Knoblauch und Frühlingszwiebeln darin anbraten. Mangoldstiele zugeben und 2 Minuten mitbraten. Pfefferschoten und Mangoldblätter zugeben und kurz mitbraten. Tomaten, Honig, Fond und Rosinen zugeben, mit Salz würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten garen.
-
Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Halloumi darin rundum goldbraun braten. Freekeh, Butter, Zitronensaft, Essig und die Hälfte der Kräuter zum Gemüse in den Topf geben und gut untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Halloumi untermischen. Mit den restlichen Kräutern bestreut servieren.
Tipp
Info: Freekeh ist u. a. in der nordafrikanischen Küche verbreitet und erinnert an Grünkern. Tatsächlich handelt es sich aber um unreif geernteten, gerösteten Weizen mit leicht rauchigem Aroma.