Tintenfisch-Linguine
Zutaten
4
Portionen
Tintenfische (klein, à 40-45 g, z. B. Sepia)
Knoblauchzehen
Pfefferschote (rot)
Zucchini (ca. 300 g)
g g Staudensellerie
g g Kirschtomaten
g g Linguine
Salz
El El Olivenöl
g g Oliven (schwarz (ohne Stein))
Pfeffer
Stiel Stiele Basilikum
Zubereitung
-
Tintenfische putzen, dabei das harte Chitinstück und den Kopf mit den Innereien aus den Tuben ziehen. Tuben gut auswaschen. Armteile von Kopf und Mundwerkzeug schneiden. Fangarme waschen und mit den Tuben auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
-
Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Pfefferschote in feine Ringe schneiden. Zucchini putzen, waschen, längs in Sechstel und quer in 5 mm breite Stücke schneiden. Staudensellerie putzen, entfädeln und in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Kirschtomaten putzen, waschen.
-
Linguine nach Packungsanweisung (ca. 10 Minuten) in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
-
Inzwischen 6 El Olivenöl in einem großen flachen Topf erhitzen und Knoblauch, Pfefferschote und Zucchini darin bei mittlerer bis starker Hitze 8 Minuten braten, dabei öfter mit dem Pfannenwender umrühren. Nach 5 Minuten Staudensellerie, Tomaten und Oliven zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikumblätter von den Stielen abzupfen.
-
Nudeln abgießen, dabei vom Nudelwasser 100 ml auffangen. Nudeln tropfnass mit der Hälfte der Basilikumblätter zum Gemüse geben. Nudelwasser zugeben, alles vorsichtig mischen und beiseitestellen.
-
Restliches Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und darin die Tintenfischteile bei starker Hitze 1 Minute braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Nudeln auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit den restlichen Basilikumblättern bestreuen und sofort servieren.