Anzeige
Anzeige

Jakobsmuscheln in Paprika-Wermut-Sauce

(41)

essen & trinken 7/2018
Jakobsmuscheln in Paprika-Wermut-Sauce
Foto: Thorsten Suedfels
In Gesellschaft von fruchtiger Paprika, schwarzem Reis und säuerlich-frischen Gurkenwürfeln kann die Jakobsmuschel ihre ganze Stärke zeigen.
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Schalen- und Krustentiere, Raffiniert, Gäste, Sommer, Hauptspeise, Kochen, Gemüse, Kartoffeln, Meeresfrüchte

Pro Portion

Energie: 503 kcal, Kohlenhydrate: 44 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 23 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Bio-Mini-Salatgurke (120 g)

1

Fenchelknolle (klein, mit Grün; 150 g)

2

El El Zitronensaft

Zucker

Salz

Pfeffer

8

El El Olivenöl

1

Paprikaschote (gelb; 160 g)

1

Paprikaschote (rot; 160 g)

160

g g Reis (schwarz)

50

g g Schalotten

1

Kartoffel (klein; 50 g)

100

ml ml Wermut (z.B. Noilly Prat)

300

ml ml Gemüsefond

12

Jakobsmuscheln (ohne Corail; vom Fischhändler küchenfertig vorbereitet)

4

Tl Tl Sesamsaat (geschält)

Zubereitung

  1. Für die Gurken-Fenchel-Würfel Gurke waschen, putzen und längs halbieren. Kerne entfernen und die Gurke in 3-4 mm kleine Würfel schneiden. Fenchel putzen, waschen, das Grün abzupfen und abgedeckt kalt stellen. Fenchel halbieren, Strunk entfernen und den Fenchel in 3-4 mm kleine Würfel schneiden. Zitronensaft mit 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer und 2 El Olivenöl verrühren. Gurke und Fenchel zugeben, gut mischen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
  2. Inzwischen für die Paprika-Wermut-Sauce Paprika putzen, waschen, längs vierteln, entkernen und mit der Haut nach oben auf ein Backblech legen. Unterm vorgeheizten Backofengrill auf der obersten Schiene bei 240 Grad 8-12 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Aus dem Ofen nehmen und mit einem nassen Küchentuch 10 Minuten abdecken. Dann Paprika häuten und in grobe Stücke schneiden.
  3. Reis in leicht gesalzenem Wasser bei schwacher Hitze nach Packungsanweisung (30-45 Minuten) garen. Danach den Reis in ein feines Küchensieb schütten, kurz abtropfen lassen, zurück in den Topf geben, 1 El Olivenöl unterrühren und abgedeckt warm stellen.
  4. Inzwischen für die Sauce Schalotten in feine Ringe schneiden. Kartoffel schälen und in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden oder hobeln. 2 El Öl in einer Sauteuse erhitzen und die Schalotten darin 2 Minuten glasig dünsten. Mit Wermut ablöschen und stark einkochen. Mit Fond auffüllen, Paprika und Kartoffeln zugeben und offen 6-8 Minuten kochen. Sauce mit einem Schneidstab sehr fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgedeckt warm stellen.
  5. Jakobsmuscheln trocken tupfen. Jeweils eine Seite mit Sesam bestreuen und gut andrücken. Restliches Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Jakobsmuscheln darin bei mittlerer Hitze auf der Sesamseite 2 Minuten braten, wenden und weitere 2 Minuten braten. Mit etwas Salz würzen.
VG-Wort Pixel