Lammrücken und Bulgursalat mit Wassermelone
Zutaten
4
Portionen
ml ml Orangensaft
g g Bitterorangenmarmelade
g g Blaubeeren (gerocknet)
Salz
El El Olivenöl
El El Weißweinessig
g g Bulgur (fein)
Tl Tl Sesamsaat (schwarz)
g g Mandelkerne (mit Haut)
Tl Tl Zucker
Tl Tl Salatgurke
g g Datteln (mit Kern)
g g Wassermelone
Bund Bund Petersilie (glatte; 50 g)
El El Zitronensaft
Pfeffer
g g Lammrückenfilet (küchenfertig pariert)
g g Butter (weich)
Stiel Stiele Thymian
g g griechischer Sahnejoghurt (10% Fett)
Tl Tl Chiliflocken
Zubereitung
-
Für den Bulgur Orangensaft mit Orangenmarmelade, Blaubeeren, ca. 1/2 Tl Salz, 1 El Öl und Essig 1-mal aufkochen. Bulgur einrieseln lassen, umrühren und zugedeckt 20 Minuten beiseite quellen lassen. Sesam in einer Pfanne rösten und auf einem flachen Teller abkühlen lassen.
-
Inzwischen Mandeln mit dem Zucker in einer ofenfesten Pfanne im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 16 Minuten rösten. Mandeln auf einem flachen Teller abkühlen lassen und im Blitzhacker mittelfein hacken. Gurke schälen, längs vierteln und entkernen. Gurkenviertel längs halbieren, in 1 cm dicke Würfel schneiden. Datteln aufschneiden, Kern entfernen. Datteln fein würfeln.
-
Von der Wassermelone die Schale entfernen, Fruchtfleisch in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. Petersilie mit den feinen Stielen fein schneiden. 2 El Zitronensaft, Datteln, Petersilie, Gurke und Wassermelone mit dem Bulgur mischen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Für den Lammrücken restliches Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Lammrücken darin bei starker Hitze von beiden Seiten jeweils ca. 1 Minute braten und mit Salz würzen. Butter und Thymian auf den Lammrücken verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 6-8 Minuten garen.
-
Lammrücken aus dem Ofen nehmen und auf einem flachen Teller abgedeckt abkühlen lassen. Joghurt mit Salz und restlichem Zitronensaft verrühren. Lammrücken in Scheiben schneiden und mit etwas Bulgursalat und Joghurt-Dip auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Mandeln, Sesamsaat und Chiliflocken bestreut servieren.