Anzeige
Anzeige

Eiskonfekt mit Himbeeren, Kaffee und Salz

(26)

essen & trinken 8/2018
Eiskonfekt mit Himbeeren, Kaffee und Salz
Foto: Thorsten Suedfels
Mit Kaffee, Himbeeren und Salzflocken wird Eiskonfekt erwachsen.
Achim Ellmer, e&t Koch
Koch/Köchin: Achim Ellmer
Fertig in 30 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 102 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für
20
Stücke
100

g g Bitterkuvertüre (70 % Kakao)

100

g g Vollmilchkuvertüre (50 % Kakao)

100

ml ml Schlagsahne

1

Tl Tl Espressobohnen (ca. 4 g)

10

g g Himbeeren (gefriergetrocknet)

100

g g Butter (weich)

1

Tl Tl Salzflocken (z.B. Maldon, ersatzweise: Fleur de sel)

Außerdem: 1-2 Eiswürfelbereiter (z. B. aus Silikon, Kunststoff oder Metall), Spritzbeutel mit größerer Lochtülle

Zubereitung

  1. Kuvertüren hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Sahne aufkochen, mit der Kuvertüre verrühren. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  2. Espressobohnen im Mörser zerkleinern. Himbeeren vorsichtig (nicht zu fein) in kleine Segmente teilen.
  3. Butter mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten cremig aufschlagen. Kuvertüre-Sahne-Mischung zügig unterrühren. Espressobohnen, Himbeeren und Salzflocken locker unterheben. Masse in einen Spritzbeutel mit größerer Lochtülle füllen und in die Eiswürfelformen spritzen. Oberfläche glatt streichen. Mit Klarsichtfolie bedecken und mindestens 6 Stunden einfrieren.
  4. Konfekt aus den Formen lösen und innerhalb einer Woche eiskalt vernaschen.
Tipp Am besten löst sich das Konfekt aus Silikonformen. Kunststoff- oder Metallformen kurz in heißes Wasser tauchen und Konfekt mit einem kleinen Messer aus den Vertiefungen lösen. Danach kurz wieder einfrieren.
VG-Wort Pixel