VG-Wort Pixel

Haferstreuselkuchen mit Pudding und Beeren

(32)

essen & trinken 8/2018
Haferstreuselkuchen mit Pudding und Beeren
Foto: Andrea Thode
Süß & sauer: Sahniger Pudding trifft auf Johannis- und Heidelbeeren, kernige Streusel aus Haferflocken gesellen sich gern dazu.
Koch: Katja Baum
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus Kühlzeit ca. 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 615 kcal, Kohlenhydrate: 67 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
14
Stücke

Boden

90

g g Butter (weich)

250

g g Zucker

60

g g Zucker (brauner)

3

Eier (Kl. M)

110

ml ml Buttermilch

65

ml ml Rapsöl

185

ml ml Mehl

1

Tl Tl Weinsteinbackpulver

Salz

Pudding

1

Vanilleschote

3

Blatt Blätter Gelatine (weiße)

750

ml ml Schlagsahne

150

g g Zucker

Salz

250

ml ml Milch

5

Eigelb (Kl. M)

80

g g Speisestärke

Streusel

80

g g Mehl

40

g g Haferflocken (blütenzart)

75

g g Muscovado-Zucker (ersatzweise Rohrzucker)

Salz

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

50

g g Butter (zerlassen)

Kompott

250

g g Rote Johannisbeeren

250

g g Heidelbeeren

50

g g Zucker

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

Außerdem: Springform (26 cm Ø)

Zubereitung

  1. Für den Boden Butter, Zucker und braunen Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) auf mittlerer Stufe 2-3 Minuten cremig-dicklich rühren. Eier nacheinander zugeben, weitere 2 Minuten rühren. Buttermilch und Öl verrühren und langsam in die Zucker-Ei-Mischung gießen, dabei auf niedriger Stufe weiterschlagen. Masse 5-6 Minuten auf mittlerer Stufe zu einem Teig verarbeiten. Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz mischen und auf niedriger Stufe nach und nach unter den Teig rühren. Teig 1 Minute auf mittlerer Stufe glatt rühren. Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen. Teig in der Form verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas 2, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  2. Für den Pudding Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne mit Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz aufkochen. Milch mit den Eigelben und der Stärke verquirlen. Ca. 1/3 der heißen Sahnemischung langsam in die Milchmischung gießen, mit dem Schneebesen gut verrühren und zur heißen Sahnemischung in den Topf gießen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 2 Minuten kochen. Pudding durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Gelatine gut ausdrücken und mit einem Schneebesen im heißen Pudding auflösen. Pudding auf dem abgekühlten Kuchenboden verteilen, glatt streichen und abgedeckt 1 Stunde kalt stellen.
  3. Für die Streusel Mehl, Haferflocken, Zucker, 1 Prise Salz und Zimt mischen, abgekühlte zerlassene Butter zugeben. Mit den Händen locker zu Streuseln verarbeiten und auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Bei 170 Grad (Gas 2, Umluft 150 Grad) auf der 2. Stufe von unten 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  4. Für das Kompott Johannis- und Heidelbeeren waschen, verlesen. Johannisbeeren von den Rispen zupfen und mit den Heidelbeeren mischen. Zucker, 50 ml Wasser, Zitronen- und Orangenschale ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze auf 1/3 einkochen. Abkühlen lassen. 1/3 der Beerenmischung zum Zuckersirup geben und mit dem Schneidstab kurz pürieren. Restliche Beeren unterrühren. Vollständig abkühlen lassen. Kompott auf dem Pudding verteilen und mit den Streuseln bedecken. Haferstreuselkuchen 30 Minuten kalt stellen und servieren.