Anzeige
Anzeige

Bohnen-Spargel-Salat mit Gewürzlachs und Melone

(1)

essen & trinken 8/2018
Bohnen-Spargel-Salat mit Gewürzlachs und Melone
Foto: Thorsten Suedfels
Wenn Rot auf Grün, zart auf knackig und warm auf kalt trifft, ist Erfolg garantiert. Ein echter Hinschmecker: das raffinierte Kaffeebohnen-Dressing.
Fertig in 1 Stunde plus Marinier- und Ruhezeiten 3 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 678 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 26 g, Fett: 52 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Kaffeebohnen-Dressing

2

El El Kaffeebohnen

12

El El Rapsöl

1

El El Basmati-Reis

1

Tl Tl Koriandersaat

0.5

Tl Tl Kreuzkümmelsaat

0.25

Tl Tl Piment d'Espelette

1

Tl Tl Senfkörner (schwarze)

3

El El Limettensaft

2

Tl Tl Akazienhonig

Salz

Pfeffer

Gewürzlachs

1

Tl Tl Koriandersaat

0.5

Tl Tl Szechuan-Pfeffer

0.5

Tl Tl Tandoori-Gewürz

1

Tl Tl Senf (süß)

1

El El Rapsöl

Salz

400

g g Lachsfilet (ohne Haut und Gräten)

Salat

400

g g Spargel (grüner)

4

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

600

g g Bohnen (grüne)

1

Bio-Mini-Salatgurke (120 g)

0.25

Wassermelone (400 g)

5

Stiel Stiele Borretsch

0.25

Tl Tl Piment d'Espelette

0.5

Tl Tl Schwarzkümmelsaat

Außerdem: Küchenthermometer, ofenfeste Form

Zubereitung

  1. Für das Kaffeebohnen-Dressing den Kaffee in einem Mörser mittelfein zerstoßen. Kaffeebohnen mit Rapsöl in einem kleinen Topf auf ca. 70 Grad erwärmen (Thermometer benutzen!), beiseitestellen und 2 Stunden ziehen lassen. Inzwischen Reis, Koriander- und Kreuzkümmelsaat in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis der Reis hellbraun ist. Abkühlen lassen, mit Piment d’Espelette und Senfkörnern im Mörser fein zerstoßen und die Gewürzmischung beiseitestellen.
  2. Für den Gewürzlachs Koriander und Szechuan-Pfeffer im Mörser fein zermahlen. In eine Schale geben und mit Tandoori-Gewürz, Senf, Öl und 1/2 Tl Salz zu einer Paste verrühren. Lachs auf beiden Seiten damit einreiben, in eine ofenfeste Form legen und mit Klarsichtfolie abgedeckt 2 Stunden marinieren.
  3. Für den Salat Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden. Spargel längs halbieren, dickere Stangen längs dritteln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Spargel darin in 2 Portionen jeweils 2-3 Minuten bei starker Hitze braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine flache Schale geben. Bohnen putzen, waschen und in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten bissfest garen. In Eiswasser abschrecken und im Sieb gut abtropfen lassen. Salatgurke waschen, trocken tupfen, streifig schälen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Wassermelone in Spalten schneiden, das Fruchtfleisch von der Schale und in 3-4 cm große Stücke schneiden. Alles, bis auf die Melone, in eine große Schüssel geben.
  4. Für das Dressing das Kaffeebohnenöl durch ein sehr feines Sieb in eine Schale gießen. Kaffeebohnen entfernen. 2-3 Tl Gewürzmischung, Limettensaft, Honig und 1/2 Tl Salz unterrühren. Kaffeebohnen-Dressing über die Salatzutaten in der Schüssel gießen, vorsichtig mischen und beiseitestellen.
  5. Vom Lachs die Folie entfernen. Lachs in der Form im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 10-15 Minuten garen.
  6. Für den Salat die Borretschblätter von den Stielen zupfen, größere fein schneiden. Borretsch unter den Salat heben. Gewürzlachs mit Löffel und Gabel in grobe Stücke zerteilen und mit Salat und Wassermelone auf einer großen Platte anrichten. Mit Piment d’Espelette und Schwarzkümmel bestreuen und servieren.
VG-Wort Pixel