Anzeige
Anzeige

Lauwarmer Safran-Gemüse-Salat mit Nektarinen

(1)

essen & trinken 8/2018
Lauwarmer Safran-Gemüse-Salat mit Nektarinen
Foto: Thorsten Suedfels
Bunt ist beautiful! Möhren, Staudensellerie und Blumenkohl garen in einem Gewürz-Orangensud. Melone und Rauke setzen leuchtende Akzente.
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 234 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Blumenkohl (1-1,2 kg)

350

g g Möhren (feine)

250

g g Staudensellerie

2

Nektarinen (ersatzweise Pfirsiche)

1

Döschen Döschen Safran (0,1 g)

100

ml ml Weißwein

150

ml ml Orangensaft (frisch gepresst)

30

ml ml Weißweinessig

3

Lorbeerblätter (kleine)

2

Zimtstangen

2

Sternanis

Salz

2

El El Olivenöl

20

g g Mandelkerne (mit Haut)

10

g g Berberitzen

10

g g Rauke

400

g g Wassermelone

Zubereitung

  1. Blumenkohl putzen, waschen und in 6-8 Stücke teilen. Möhren putzen und schälen. Staudensellerie putzen, waschen und entfädeln. Nektarinen waschen, trocken reiben, achteln und entsteinen. 6 El lauwarmes Wasser in eine kleine Schüssel geben, Safran mit den Fingerspitzen hineinreiben und verrühren.
  2. In einem Topf Wein, Orangensaft, Essig, Lorbeer, Zimt und Sternanis 1-mal aufkochen, mit Salz würzen. Warm halten. 2 El Öl in einem Bräter erhitzen, Blumenkohl darin bei mittlerer bis starker Hitze 2 Minuten rundum anbraten, bis er dunkelbraune Stellen bekommt. Möhren und Sellerie zugeben und 1 Minute mitbraten. Mit Salz würzen, mit dem heißen Orangenfond auffüllen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten garen. Bräter aus dem Ofen nehmen, Nektarinen zwischen das Gemüse legen. Offen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) weitere 20 Minuten garen. Dann das Safranwasser leicht verrühren, auf Gemüse und Nektarinen verteilen und weitere 10-12 Minuten garen (Stichprobe machen).
  3. Inzwischen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Mandeln in einen Blitzhacker geben, fein hacken und in einer Schüssel mit den Berberitzen mischen. Rauke putzen, waschen, trocken schleudern und mittelfein schneiden. Melonenfruchtfleisch von der Schale schneiden, Kerne nach Belieben entfernen. Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit Salz, Pfeffer sowie etwas Mandel-Berberitzen-Mischung bestreuen und vorsichtig mischen. Melone und Rauke auf dem Gemüse verteilen, mit restlicher Mandel-Berberitzen-Mischung bestreuen.
VG-Wort Pixel