Anzeige
Anzeige

Buchweizen mit Kohlrabi und pochiertem Ei

(1)

essen & trinken 6/2018
Buchweizen mit Kohlrabi und pochiertem Ei
Foto: Thorsten Suedfels
Schmoren verstärkt das Aroma. Darum gart der Kohlrabi am Stück im Ofen. Mit Wildkräutersalat und Buchweizen: nussig, körnig, glutenfrei.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 736 kcal, Kohlenhydrate: 59 g, Eiweiß: 23 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Kohlrabi (ca. 500 g)

4

El El Olivenöl

Salz

30

g g Haselnusskerne (ohne Haut)

100

g g Staudensellerie

0.5

Bio-Zitrone

2

El El Apfelessig

2

El El Ahornsirup

1

El El Haselnussöl

Pfeffer

120

g g Buchweizen

50

g g Wildkräutersalat

40

g g Frühlingszwiebeln

15

Stiel Stiele Schnittlauch

3

Stiel Stiele Petersilie (glatte)

1

El El Weißweinessig

2

Eier (Kl. M)

50

g g Feta

Zubereitung

  1. Kohlrabi waschen, abtrocknen, ungeschält mit 1-2 El Olivenöl beträufeln, leicht salzen und in Alufolie gewickelt im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1-1:30 Stunden weich garen, nach der Hälfte der Garzeit 1-mal wenden.
  2. Inzwischen Haselnüsse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Haselnüsse im Backofen über dem Kohlrabi 8-10 Minuten (nicht zu dunkel!) rösten. Nüsse abkühlen lassen, grob hacken und beiseitestellen. Sellerie putzen, waschen und entfädeln. Sellerie längs vierteln und 5 mm groß würfeln.
  3. Für das Dressing Zitrone waschen, trocken reiben, Schale fein abreiben, Saft auspressen. Saft mit Essig, Ahornsirup, Nussöl, 1 El Olivenöl, Zitronenschale verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Buchweizen abspülen. In 250 ml leicht gesalzenem Wasser aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 20 Minuten weich garen. Nach 10 Minuten Garzeit Sellerie zugeben.
  5. Wildkräutersalat waschen, trocken schleudern. Buchweizen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Buchweizen in einer Schüssel mit Petersilie, Schnittlauch, Frühlingszwiebeln und dem Dressing mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Kohlrabi aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen, aus der Folie nehmen und schälen. Kohlrabi halbieren, Hälften in jeweis 6 Stücke (3-4 cm groß) schneiden.
  7. 500 ml leicht gesalzenes Wasser mit Essig im kleinen Topf aufkochen. Eier nacheinander in jeweils 1 Tasse aufschlagen. Mit einem Holzlöffel einen leichten Strudel im Wasser drehen. Eier nacheinander vorsichtig ins siedende Wasser gleiten lassen und 4-5 Minuten bei schwacher Hitze pochieren.
  8. Inzwischen Buchweizen mit Kohlrabi auf Tellern anrichten. Salat vorsichtig mit restlichem Olivenöl und wenig Salz marinieren, da- rüber verteilen. Eier vorsichtig aus dem Wasser heben, abtropfen lassen, mit etwas Salz bestreuen und auf den Kohlrabi legen. Feta darüberbröseln, mit Haselnüssen bestreuen und servieren.
Tipp Buchweizen vor dem Garen im Backofen bei 180 Grad 10 Minuten rösten, so wird er schön nussig.

Info: Kohlrabi der Sorte „Super-“ bzw. „Riesenschmelz“ wächst langsam und erreicht mehrere Kilogramm Gewicht. Die zarten, delikaten Knollen lassen sich als Gemüse und Rohkost zubereiten.
VG-Wort Pixel