Marinierter Ofenspargel mit Perlhuhnbrust
Zutaten
4
Portionen
Tl Tl Fenchelsaat
Tl Tl Koriandersaat
Tl Tl Kreuzkümmelsaat
Tl Tl Oregano (getrocknet)
Tl Tl Chiliflocken
Salz
El El Öl (neutrales, z.B. Maiskeimöl)
kg kg Spargel
g g Pinienkerne
Paprikaschote (rot, klein (ca. 140 g))
Paprikaschote (gelb, klein (ca. 140 g))
Zwiebel (rot (ca. 50 g))
El El Apfelessig
Pfeffer
El El Bio-Sesamöl (ungeröstet)
El El Olivenöl
g g Butter
Perlhuhnbrüste (à 150 g; mit Haut)
Stiel Stiele Thymian
Tl Tl Schwarzkümmelsaat
Zubereitung
-
Für den Ofenspargel Fenchel, Koriander, Kreuzkümmel, Oregano, Chiliflocken und 1 Tl Salz im Mörser fein mahlen. Mit neutralem Öl verrühren, beiseitestellen. Spargel waschen und abtropfen lassen. Enden abschneiden, Stangen längs halbieren. Spargel aufs Ofenblech legen, mit dem Gewürzöl übergießen. Gut mischen, sodass der Spargel rundum mit Gewürzöl benetzt ist.
-
Für die Paprika-Vinaigrette Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten. Abkühlen lassen, grob hacken. Paprika putzen, waschen, vierteln. Paprika entkernen und in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Essig mit 4 El Wasser, Salz, Pfeffer, Sesamöl und 2 El Olivenöl verrühren. Paprika, Zwiebeln und Pinienkerne unterrühren, beiseitestellen.
-
Spargel im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad (Gas 4-5, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 20-25 Minuten garen.
-
Restliches Olivenöl mit Butter in einer großen ofenfesten Pfanne erhitzen. Perlhuhnbrüste rundum leicht salzen und pfeffern. Perlhuhnbrüste auf der Hautseite 2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, Thymian zugeben, Perlhuhnbrüste wenden und im bereits vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene (unter dem Spargel) 15 Minuten braten.
-
Spargel auf vorgewärmten flachen Tellern mit der Perlhuhnbrust anrichten. Je 2-3 El Paprika-Vinaigrette über den Spargel geben und mit etwas Schwarzkümmel bestreuen. Dazu passt Baguette.