Anzeige
Anzeige

HuancaÍna (scharfe Paprika-Chili-Sauce)

essen & trinken 6/2018
HuancaÍna (scharfe Paprika-Chili-Sauce)
Foto: Julia Hoersch
Gelbe Paprika und Kondensmilch legen die Basis für diese cremige Sauce. On Top: Knoblauchchips.
Koch/Köchin: Katja Baum
Fertig in 20 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 250 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
4
Portionen
130

g g Paprikaschoten (gelbe)

1

Chilischote (gelbe)

0.5

Zwiebel (rote; ca. 20 g)

2

Knoblauchzehen

3

El El Öl (neutrales; z.B. Rapsöl)

200

ml ml Kondensmilch (10 % Fett)

6

Cracker (gesalzen, z. B. TUC oder Ritz)

70

g g Feta

Salz

Zubereitung

  1. Paprika waschen, putzen, entkernen und klein würfeln. Chilischote längs halbieren, entkernen und fein schneiden. Zwiebel und 1 Knoblauchzehe fein würfeln. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Paprika, Chili, die Hälfte der Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 8 Minuten unter Rühren braten. Abkühlen lassen. Restliche Knoblauchzehe in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Restliches Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Knoblauch darin goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Paprikamischung mit Kondensmilch, Salzcrackern und 60 g Feta in einer Küchenmaschine fein pürieren. Sauce mit Salz abschmecken.
  3. Paprika-Chili-Sauce in eine Schüssel füllen, mit Knoblauchchips, restlichem Feta und restlichen Zwiebeln bestreuen. Passt besonders gut zu würzigem Huhn mit Süßkartoffeln.
VG-Wort Pixel