VG-Wort Pixel

Avocado-Schoko-Creme mit Zimtbaiser und Limettenstreuseln

(2)

essen & trinken 6/2018
Avocado-Schoko-Creme mit Zimtbaiser und Limettenstreuseln
Foto: Julia Hoersch
Zimtbaiser und eine bunte Mischung exotischer Früchte setzen spannende Akzente. Was für ein furioses Finale!
Koch: Katja Baum
Fertig in 1 Stunde plus Backzeit 1:35 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 929 kcal, Kohlenhydrate: 131 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Zimtbaiser

105

g g Zucker

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Eiweiß (Kl. M)

Salz

Schoko-Creme

185

g g Zartbitterkuvertüre (70% Kakao)

2

Avocados (reife)

100

g g Zucker

1

Vanilleschote

50

ml ml Milch

Salz

Streusel

0.5

Chilischote (rote)

1

Bio-Limette

150

g g Mehl

100

g g Butter (weich)

50

g g Zucker

Salz

Streusel

100

g g Mango (reif)

100

g g Papaya (reif)

2

Passionsfrüchte

Außerdem: Spritzbeutel mit großer und kleiner Lochtülle

Zubereitung

  1. Für das Zimtbaiser 50 g Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze hellbraun karamellisieren, dabei erst rühren, wenn der Zucker gschmolzen ist. Zimt zugeben, kurz umrühren und mit 100 ml Wasser ablöschen (Achtung, es kann spritzen!). Karamell bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten sirupartig einkochen, vom Herd ziehen und vollständig abkühlen lassen.
  2. Eiweiß mit 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen, dabei restlichen Zucker langsam einrieseln lassen. Kalten Zimtsirup (bis auf 1 El zum Anrichten) über den Eischnee träufeln und mit einem Kochlöffel vorsichtig kurz unterheben, sodass die Masse leicht marmoriert ist. Masse in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Im Abstand von 1-2 cm auf ein mit Backpapier belegtes Backblech haselnussgroße Tupfen spritzen und im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 1:20 Stunden backen. Vollständig abkühlen lassen und bis zur Verwendung in einer Blechdose aufbewahren.
  3. Für die Creme Kuvertüre grob hacken, in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Avocado längs halbieren, den Kern entfernen. Fruchtfleisch (insgesamt 250 g) mit einem Esslöffel aus der Schale lösen und in grobe Stücke schneiden. Avocado mit Zucker in der Küchenmaschine oder im Blitzhacker fein pürieren. Püree in eine Schüssel geben. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Milch, Kuvertüre und 1 Prise Salz zum Avocadopüree geben, mit den Quirlen des Handrührers 2-3 Minuten verrühren. Creme abgedeckt kalt stellen.
  4. Für die Streusel Chilischote entkernen und sehr fein schneiden. Limette heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Mehl, Butter, Zucker, 1 Prise Salz, Chili und Limettenschale mit den Händen locker zu Streuseln verarbeiten. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 2, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  5. Für die Früchte Mango schälen, Frucht- fleisch vom Stein schneiden und in 4-6 cm lange Spalten schneiden. Papaya halbieren, entkernen und ebenfalls in 4-6 cm lange Spalten schneiden. Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel herauskratzen.
  6. Zimtsirup mit einem Pinsel in einem je ca. 8 cm breiten Streifen auf die Teller streichen. Schoko-Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und je 5 walnussgroße Tupfen auf die Streifen spritzen. Anschließend je 2-3 El Streusel darauf verteilen, mit Früchten und Zimtbaiser garnieren und sofort servieren.
Tipp Der Zimtsirup für das Baiser muss kalt sein, sonst fällt der Eischnee in sich zusammen.