Anzeige
Anzeige

Sticky Rice mit Mango und Johannisbeeren

(5)

essen & trinken 6/2018
Sticky Rice mit Mango und Johannisbeeren
Foto: Julia Hoersch
Sensationell – sticky Rice mit exotischer Mango wird mit heimischen Johannisbeeren bekannt gemacht.
Koch: Katja Baum
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Einweichzeit über Nacht plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 515 kcal, Kohlenhydrate: 74 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
4
Portionen
200

g g Klebereis (Asia-Laden)

1

Dose Dosen Kokosmilch (cremige; 400 ml (nicht schütteln!))

90

g g Zucker

Salz

10

g g Kokoschips

125

g g Rote Johannisbeeren

1

Mango (reif)

Außerdem: Topf mit Dämpfeinsatz

Zubereitung

  1. Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich waschen. Über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
  2. Reis in ein Sieb abgießen und in einem Dämpfeinsatz verteilen. Zugedeckt über kochendem Wasser 20 Minuten dämpfen (dabei verklumpt der Reis). Reis wenden und weitere 10 Minuten dämpfen. Die dicke cremige Schicht, die sich auf der Oberfläche der Kokosmilch abgesetzt hat, abnehmen. Dünne Kokosmilch beiseitestellen. Kokoscreme mit 80 g Zucker und 1/2 Tl Salz unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Reis in eine Schüssel geben, sofort die Hälfte der heißen Kokosmilchmischung gleichmäßig unterziehen. Mithilfe von zwei Esslöffeln 8 Nocken formen, auf eine Platte setzen und vollständig abkühlen lassen. Restliche heiße Kokosmilchmischung mit 5 El der dünnen Kokosmilch verrühren (übrige dünne Kokosmilch anderweitig verwenden).
  4. Kokoschips in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden, in Scheiben schneiden. Johannisbeeren waschen und mit einer Gabel von den Rispen streifen. Die Hälfte davon in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Restliche Johannisbeeren und restlichen Zucker einrühren. Klebreisnocken (Sticky Rice) mit Mango und Johannisbeeren auf Tellern anrichten. Mit restlicher Kokosmilchmischung beträufeln, mit Kokoschips bestreuen und servieren.
VG-Wort Pixel