Tepache
Zutaten
10
Gläser
Ananas
g g Ingwer
Tl Tl Pimentkörner
Tl Tl Chili Ancho (geschrotet)
g g Rohrzucker
l l Wasser
Zubereitung
-
Ananas schälen, längs vierteln und den harten Strunk entfernen. Fruchtfleisch in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Pimentkörner im Mörser grob zerstoßen. Ananas, Ingwer, Piment, geschrotete Chili Ancho (z. B. von Fuchs) und Rohrohrzucker in ein großes Glasgefäß (ca. 2 l Inhalt) geben und mit Wasser auffüllen. Mit einem langen Kochlöffel verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
-
Gefäßöffnung mit einem Tuch abdecken. Tuch mit einem Gummiband befestigen. Mischung für 2-3 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen (die Dauer hängt unter anderem vom Reifegrad der Ananas und der Raumtemperatur ab). Regelmäßig verkosten, bis das gewünschte Süße-Säure-Verhältnis erreicht ist. Schaum und eventuell entstandenen weißen Belag abschöpfen, Mischung durch ein Sieb gießen. Feste Bestandteile entfernen. Tepache in Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Auf Eis servieren.
Tipp
Auch in Cocktails macht der Tepache eine gute Figur — probieren Sie ihn mit einem Schuss Tequila.