Amarena-Marzipan-Trüffel
Zutaten
50
Stück
g g Amarena-Kirschen
g g Pistazienkerne
g g Marzipanrohmasse (kalt)
g g Zartbitterkuvertüre (72 % Kakao)
g g Vollmilchkuvertüre (50 % Kakao)
ml ml Schlagsahne
g g Butter (weich)
Zubereitung
-
Amarenakirschen gut abtropfen lassen, dann fein hacken. Pistazien in einem Blitzhacker fein zerkleinern. Marzipan auf der groben Seite einer Vierkantreibe raspeln. Dann mit 50 g Pistazien und den Amarenakirschen verkneten. Zu einer Rolle formen und in ca. 50 kleine Stücke teilen. Zu kleinen Kugeln formen und mit Klarsichfolie bedeckt kalt stellen.
-
Beide Kuvertüre-Sorten hacken und in einem runden Schlagkessel im heißen Wasserbad schmelzen. Sahne unter Rühren aufkochen und mit der Kuvertüre verrühren. Abkühlen lassen. Butter mit den Quirlen des Handrührers in einer kleinen Schüssel sehr schaumig rühren. Mit der abgekühlte aber noch flüssige Kuvertüre mischen. 1 Stunde abgedeckt kalt stellen. Dabei mehrfach mit einem Holzlöffel umrühren.
-
Aus der Schokomasse mit einem Teelöffel ca. 50 kleine Portionen formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und 15 Minuten kalt stellen. Dann die Marzipankugeln in die Schokomasse drücken. Mit den Händen die Schokomasse zügig um die Füllung, dann zu Kugeln formen. Auf das Backblech setzen und 20 Minuten kalt stellen.
-
Restliche Pistazien auf einem Tablett verteilen. Trüffel einzeln, nacheinander kurz in den Händen rollen. Dann ist den Pistazien wälzen und mind. 1 Stunde kalt stellen.
Tipp
Die Trüffel halten sich in Dosen zwischen Lagen von Backpapier kühl und dunkel mind. 1 Woche.