Anzeige
Anzeige

Kubanisches Hühnerfrikassee

(13)

Für jeden Tag 7/2018
Kubanisches Hühnerfrikassee
Foto: Matthias Haupt
Gruß aus Kuba: Krosse Hähnchenkeulen mit würziger Soße dank Biersud und kräftigen Gewürzen. Die Reste können am nächsten Tag in ausgehöhlte Paprikaschoten wandern – raffiniert!
Fertig in 55 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 580 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 37 g, Fett: 32 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Hähnchenkeulen

2

Paprikaschoten (je 1 rote und gelbe)

3

Zwiebeln

4

Knoblauchzehen

1

Dose Dosen Tomaten (850 g)

Salz (grob)

7

El El Olivenöl

Pfeffer

150

ml ml Gemüsebrühe

2

El El Mehl

1

Tl Tl Kümmelsaat

1

Flasche Flaschen Bier (mild und hell (z. B. Corona))

4

Strauchtomaten

150

g g Erbsen (TK (aufgetaut))

1

Tl Tl Oregano (getrocknet)

2

El El Zitronensaft

Zucker

6

Stiel Stiele Basilikum

Zubereitung

  1. Haut von den Hähnchenkeulen ablösen und das Fleisch ca. 1,5 cm groß würfeln.
  2. Paprika putzen, fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Dosentomaten abgießen, Saft auffangen. Tomaten sehr fein hacken.
  3. Ofen auf 220 Grad vorheizen (keine Umluft). Hähnchenhaut auf einem Blech mit Backpapier flach ausbreiten (die Haut sollte nicht übereinander liegen), salzen. Mit Backpapier bedecken, mit einem Blech beschweren. Im heißen Ofen auf der mittleren schiene 20 Min. rösten. Blech und Backpapier abnehmen, weitere 5 Min. rösten.
  4. 3 El Öl in einem Bräter erhitzen. Paprikawürfel, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. Dosentomaten zugeben, kurz mitdünsten. Salzen, pfeffern und den Dosentomatensaft und Brühe zugeben. Offen bei milder Hitze 10 Min. köcheln lassen.
  5. Fleisch mit Mehl bestäuben, gut durchmischen. In 2 Portionen in je 2 El heißem Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze anbraten. Jede Portion mit Salz, Pfeffer und je 1⁄2 Tl Kümmel würzen. das gesamte Fleisch in der Pfanne mit Bier ablöschen und offen 10 Min. einkochen lassen.
  6. Strauchtomaten putzen, grob würfeln, im Blitzhacker fein zerkleinern. Nach 10 Min. mit Erbsen und Oregano in die Sauce geben, weitere 5 Min. köcheln lassen. Fleisch und Biersud zur Sauce geben, kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und 1 Prise Zucker abschmecken, mit Basilikum und Hähnchenhaut anrichten. Dazu passt Reis.
Tipp
Die Reste von Frikassee und Reis lassen sich super am Folgetag für ein weiteres Gericht verwenden: Frikassee und Reis mischen, in ausgehöhlte Paprikaschoten füllen und im Ofen backen.
VG-Wort Pixel