Graupen-Risotto-Bowl
Zutaten
Knolle Knollen Rote Bete (à ca. 150 g)
Salz
ml ml Gemüsebrühe
Zwiebel
Zehe Zehen Knoblauch
El El Olivenöl
g g Gerstengraupen (z.B. von Seeberger)
ml ml Weißwein
Matjesfilets (à ca. 80 g)
Apfel (rot, z.B. Elstar)
El El Zitronen (Saft)
g g Schüttelbrot (oder Knäckebrot)
Pfeffer
g g Meerrettich (wurzel)
Beet Beete Shiso-Kresse (ersatzweise Gartenkresse)
Stiel Stiele Dill
Zubereitung
-
Rote Bete putzen, waschen, in kochendem Salzwasser 30–35 Min. zugedeckt bei mittlerer Hitze garen. Dann etwas abkühlen lassen.
-
Brühe aufkochen. Rote Bete pellen. Eine Knolle grob würfeln, in 100 ml heißer Brühe fein pürieren. Zwiebel fein würfeln. Knoblauch fein hacken, beides im heißen Olivenöl in einem Topf andünsten. Graupen zugeben, kurz mitdünsten. Mit Wein ablöschen und fast vollständig einkochen lassen.
-
So viel kochende Brühe zugeben, dass die Graupen gerade bedeckt sind. Offen bei mittlerer Hitze 35 Min. garen. Dabei nach und nach die restliche Brühe in mehreren Portionen zugeben und mehrfach umrühren. Nach 30 Min. die pürierte Rote Bete zugeben und 5 Min. mitgaren, abkühlen lassen.
-
2 Matjesfilets in schräge Stücke schneiden. Apfel rund um das Kerngehäuse in dünnen Scheiben abschneiden, Scheiben dann in dünne Stifte schneiden. Sofort mit Zitronensaft mischen. Schüttelbrot in Stücke brechen.
-
Graupen-Risotto evtl. nach dem Abkühlen mit etwas Wasser geschmeidiger rühren, mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. In Schalen (Bowls) anrichten. Matjesstücke, ganze Matjesfilets, Apfelstifte und Rote Bete darum herum verteilen. Meerrettich schälen, fein reiben und mit dem Schüttelbrot darüberstreuen. Kresse vom Beet schneiden, Dill abzupfen, beides darauf verteilen.
Diesen Inhalt teilen