Lamm-Steckrüben-Eintopf
Zutaten
g g Bohnen (weiße, kleine, getrocknet)
Lorbeerblatt
Knoblauchzehen
Salz
g g Lammkeule (schieres Fleisch)
g g Zwiebeln
g g Steckrübe
g g Okraschoten
Datteln
Pfefferschote (rote)
El El Öl (zum Braten)
Pfeffer
ml ml Lammfond
Dose Dosen Tomaten (stückig; 400 g)
Zimtstange
Sternanis
Tl Tl Kardamom (gemahlen)
Granatapfel (klein)
Stiel Stiele Minze
Zubereitung
-
Am Vortag (mindestens 12 Stunden vorher) die Bohnen in reichlich kaltem Wasser einweichen.
-
Am Tag danach Bohnen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Bohnen mit Lorbeerblatt und 1 angedrückten Knoblauchzehe in reichlich leicht kochendem Wasser offen bei kleiner Hitze in 40-45 Minuten weich garen. Erst am Ende der Garzeit mit Salz würzen. Bohnen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, Knoblauch und Lorbeer entfernen.
-
Lammfleisch von Fett und Sehnen befreien und in 2-3 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Restlichen Knoblauch fein hacken. Steckrübe schälen und 2-3 cm groß würfeln. Okraschoten in kaltem Wasser waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Datteln entkernen und fein schneiden. Pfefferschote längs halbieren.
-
4 El Bratöl in einem großen Schmortopf erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze 2-3 Minuten rundum braun anbraten, leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch mitsamt Bratsaft herausnehmen. Restliches Bratöl im Schmortopf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 2-3 Minuten braten und mit Lammfond, 500 ml Wasser und Tomaten auffüllen. Fleisch mit Bratsaft, Steckrüben, Datteln, Pfefferschote, Zimtstange, Sternanis und Kardamom zugeben und kurz aufkochen lassen. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 1:10 Stunden garen. Nach 50 Minuten Garzeit die Okraschoten zugeben. Nach 1 Stunde Garzeit die Bohnen zugeben.
-
In der Zwischenzeit Granatapfel halbieren, mit einem Holzlöffel auf die Schale klopfen und so die Kerne herauslösen (mit Küchenhandschuhen arbeiten!). Den fertig gegarten Eintopf aus dem Ofen nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lamm-Steckrüben-Eintopf mit 3-4 El Granatapfelkernen und abgezupften Minzblättern bestreuen. Mit den restlichen Granatapfelkernen servieren.