Anzeige
Anzeige

Maracuja-Tartelettes

(1)

Für jeden Tag 2/2018
Maracuja-Tartelettes
Foto: Matthias Haupt
Toll! Die mürben Törtchen können Sie schon am Vortag backen und mit der Zitruscreme füllen.
Marion Heidegger, e&t-Koch
Koch/Köchin: Marion Heidegger
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 377 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
8
Portionen
4

Eier (Kl. M)

100

g g Mehl

Salz

30

g g Puderzucker

210

g g Butter (kalt, gewürfelt)

20

g g Butter (weich)

500

g g Hülsenfrüchte (getrocknet)

1

Blatt Blätter Gelatine (weiß)

70

ml ml Orangensaft

30

ml ml Zitronensaft

100

g g Zucker

3

Maracujas

Zubereitung

  1. 1 Ei trennen. Mehl, 1 Prise Salz, Puderzucker, Eigelb und 60 g kalte Butter erst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu einer Rolle formen und 2 Std. kalt stellen.
  2. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. 4 Tartelette-Förmchen (mit herausnehmbarem Boden) mit weicher Butter auspinseln. Teigrolle in 4 gleich dicke Scheiben schneiden, auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund (15 cm Ø) ausrollen und in die gefetteten Förmchen legen. Am Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. 4 Stück Backpapier (10 x 10 cm) zerknüllen, wieder glatt streichen und auf den Teig legen. Mit Hülsenfrüchten beschweren. Im heißen Ofen auf einem Rost auf der untersten Schiene 20–25 Min. goldgelb backen. Auf ein Kuchengitter geben, Hülsenfrüchte mithilfe des Backpapiers entfernen, Böden vollständig abkühlen lassen.
  3. 150 g kalte Butterwürfel in das Tiefkühlfach stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  4. Orangensaft, Zitronensaft, Zucker und restliche Eier in einem hohen Gefäß mit dem Schneidstab fein pürieren. In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit dem Silikonspatel erhitzen, bis eine dickliche Creme entsteht (nicht kochen!). Topf vom Herd nehmen. Ausgedrückte Gelatine zugeben. Butterwürfel nach und nach einrühren, bis sie vollständig geschmolzen sind. Creme auf die Tartelettes geben und mind. 4 Std. (am besten über Nacht) kalt stellen.
  5. Tartelettes aus den Förmchen lösen. Maracujas halbieren, das Fruchtfleisch herauslösen und in einem hohen Gefäß kurz mit dem Schneidstab anpürieren. Auf den Tartelettes verteilen.

Step by Step zum Törtchentraum

Maracuja-Tartelettes
© Matthias Haupt

STEP 1

Die gut gekühlte Teigrolle mit einem Messer in vier gleich dicke Scheiben schneiden.

Maracuja-Tartelettes
© Matthias Haupt

STEP 2

Den ausgetollten Teig in die gefetteten Förmchen legen, dabei die Ränder gut ausdrücken.

Maracuja-Tartelettes
© Matthias Haupt

STEP 3

Den Teig am Boden mehrfach einstechen, so kann eingeschlossene Luft beim Backen entweichen.

Maracuja-Tartelettes
© Matthias Haupt

STEP 4

Backpapier in die Förmchen legen, mit Hülsenfrüchten beschweren, damit der Boden schön flach bleibt.

Maracja-Tartelettes
© Matthias Haupt

STEP 5

Gelantine mit den Händen ausdrücken, in die heiße Creme geben und unter Rühren auflösen.

Maracuja-Tartelettes
© Matthias Haupt

STEP 6

Butterwürfel nach und nach mit einem Silikonspatel einrühren, bis sie vollständig geschmolzen sind.

VG-Wort Pixel