Anzeige
Anzeige

Spitzpaprika mit Gewürz-Reis-Füllung

(3)

essen & trinken 12/2017
Spitzpaprika mit Gewürz-Reis-Füllung
Foto: Julia Hoersch
Duftende Zutaten wie Minze, Dill und Korinthen geben dem Reis muntere Frische. Dazu passen Kartoffelplätzchen und Joghurtsauce mit getrockneten Feigen.
Michele Johannes Wolken, e&t-Koch
Koch/Köchin: Michael Wolken
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten

Zutaten

Für
1
Portion
600

g g Kartoffeln (mehligkochend, z.B. Bintje)

Salz

1

Tl Tl Pimentkörner

6

El El Olivenöl

160

g g Basmati-Reis

10

g g Dill

20

g g Petersilie (glatte)

10

g g Minze

20

g g Korinthen

40

g g Pistazienkerne (mit Schale)

20

g g Mandelkerne (geschält)

2

Tl Tl Chiliflocken

Pfeffer

4

Spitzpaprika (rote)

2

Feigen (getrocknet)

2

Tl Tl Sesamsaat (geschält)

170

g g griechischer Joghurt (10% Fett)

0.5

Bio-Limette

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 15-20 Minuten garen. Kartoffeln abgießen, im Topf kurz ausdämpfen lassen und mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
  2. Piment im Mörser fein zermahlen. 2 El Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Reis darin bei mittlerer Hitze 1 Minute unter Rühren erhitzen, 1 Prise Salz und Piment zugeben und mit 180-200 ml Wasser auffüllen. Ein Küchentuch zwischen Topf und Deckel legen und Reis bei schwacher Hitze 18-20 Minuten garen. Inzwischen Dillästchen, Petersilien- und Minzblätter von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Korinthen in warmem Wasser 10 Minuten einweichen und abtropfen lassen. Pistazienkerne aus der Schale lösen. Mit den Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) 6-8 Minuten rösten, dann ausdämpfen lassen und im Blitzhacker fein hacken. Reis in eine Schüssel geben, die Mandel-Pistazien-Mischung, 2/3 der Kräuter, Korinthen und Chiliflocken unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Paprika waschen. Einmal längs einritzen, leicht öffnen und die Kerne so gut wie möglich entfernen. Die Reismischung gleichmäßig in den Paprikaschoten verteilen, dabei leicht andrücken.
  4. Paprika auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) 16-18 Minuten garen. Inzwischen 2 El Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffelstampf in groben Stücken darin verteilen und bei mittlerer Hitze ca. 12 Minuten von beiden Seiten goldgelb und knusprig braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Für den Dip Feigen sehr fein würfeln. Sesam in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und abkühlen lassen. Sesam in einem Mörser leicht zerstoßen. Joghurt mit restlichem Öl, Feigen und 1 Tl Sesam verrühren, mit Salz abschmecken. Limettenhälfte in 2 Spalten schneiden. Paprika mit Kartoffeln und je 1 Limettenspalte (zum Beträufeln) auf Tellern anrichten, mit restlichem Sesam und restlichen Kräutern bestreut servieren. Joghurt-Dip dazu servieren.
VG-Wort Pixel