Anzeige
Anzeige

Weihnachtsbrioche

(2)

essen & trinken 12/2017
Weihnachtsbrioche
Foto: Julia Hoersch
Schmeckt nicht nur zum Fest: In herrlich lockerem Hefeteig vereinen sich kandierte Früchte, gebrannte Mandeln und winterliche Gewürze.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus Gehzeitem 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 328 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
10
Portionen
20

g g Hefe (frische)

20

g g Zucker

1

Vanilleschote

1

Tl Tl Lebkuchengewürz

170

ml ml Milch

5

Eigelb (Kl. M)

400

g g Mehl (Type 550)

Salz

80

g g Butter (in Stücken, zimmerwarm)

30

g g Orangeat

30

g g Zitronat

20

g g Ingwer (kandiert)

100

g g Mandeln (gebrannte)

1

Tl Tl Puderzucker

Außerdem: Mulltuch, Springform (18 cm Ø)

Zubereitung

  1. Hefe zerbröseln und mit dem Zucker in einer Rührschüssel mischen. Vanilleschote längs halbieren, Mark herauskratzen und mit der Schote und Lebkuchengewürz in 150 ml Milch lauwarm erwärmen. Vanilleschote entfernen.
  2. Eigelbe und restliche Milch verquirlen. Von der Eiermilch 1 El in eine Tasse füllen und abgedeckt kalt stellen. Restliche Eiermilch, Mehl, 1 Prise Salz, Butter und Gewürzmilch zur Hefe geben. Mit den Knethaken des Handrührers in 8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Mit einem feuchten Mulltuch abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  3. Inzwischen Orangeat, Zitronat und kandierten Ingwer in feine Würfel schneiden. Mandeln grob hacken. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und die kandierten Früchte und Mandeln hineinkneten. Springform sorgfältig fetten. Den Rand mit Backpapier belegen, das Papier sollte dabei 1-2 cm über den Rand reichen. Teig einfüllen, gleichmäßig in die Form drücken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  4. Teigoberfläche mit der restlichen Eiermilch bestreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 35 Minuten goldbraun backen. Wird die Brioche zu dunkel, die Oberfläche mit Backpapier abdecken. 15 Minuten in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
VG-Wort Pixel