Anzeige
Anzeige

Blutorangen-Creme-Törtchen

(12)

essen & trinken 12/2017
Blutorangen-Creme-Törtchen
Foto: Thorsten Suedfels
In einem schokoladig-mürben Teigschälchen strahlen sahnige Creme und Fruchtscheiben um die Wette. Die Schokoladen-Deko lässt sie noch besser aussehen.
Fertig in 30 Minuten plus 1:45 Stunden Kühl- und Backzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 594 kcal, Kohlenhydrate: 71 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für
8
Stück
10

g g Kakaopulver

240

g g Mehl

Salz

75

g g Puderzucker

125

g g Butter

3

Eier (Kl. M)

4

Blutorangen

3

Eigelb (Kl. M)

150

g g Zucker

3

El El Zitronensaft

1

El El Vanillepuddingpulver

200

ml ml Schlagsahne

150

g g Zartbitterkuvertüre (70% Kakao)

Außerdem: 8 Tartelette-Förmchen (à 10 cm Ø), Ausstechring (12 cm Ø), ca. 500 g getrocknete Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)

Zubereitung

  1. Für den Schoko-Mürbeteig Kakaopulver mit Mehl, 1 Prise Salz und Puderzucker in einer Schüssel mischen. Butter in Würfel schneiden und mit 1 Ei zur Mehlmischung geben. Erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig zur Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt 30 Minuten kalt stellen.
  2. Tartelette-Förmchen dünn mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 4 mm dick ausrollen. 8 Kreise (à 12 cm Ø) ausstechen, die Förmchen damit auslegen und am Rand gut andrücken. Überstehende Ränder mit einem kleinen Messer begradigen. Teigböden jeweils mit einer Gabel mehrmals einstechen, Förmchen 15 Minuten kalt stellen.
  3. Teig in den Förmchen jeweils mit einem Stück Backpapier belegen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten blindbacken.
  4. Für die Füllung 2 Blutorangen auspressen, 150 ml Blutorangensaft abmessen (Rest anderweitig verwenden). Saft, Eigelbe, restliche Eier, Zucker, Zitronensaft, Puddingpulver und Schlagsahne mit einem Schneebesen kräftig verquirlen. Restliche Blutorangen so schälen, dass die weiße Innenhaut mit entfernt wird. Früchte in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Förmchen aus dem Backofen nehmen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen, die Eier-Saft-Mischung in die Tartelettes gießen und auf der 2. Schiene von unten 15-20 Minuten wie oben backen, bis die Mischung gestockt ist. Nach 5 Minuten Backzeit die Blutorangenscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen und je 1-2 Scheiben auf die Törtchen legen. Nach der Backzeit die Törtchen aus dem Ofen nehmen und in den Formen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vorsichtig herauslösen.
  6. Kuvertüre fein hacken. 2/3 davon über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Vom Wasserbad nehmen, restliche Kuvertüre unterrühren und schmelzen. Geschmolzene Kuvertüre mit einem Löffel kreisförmig über die Törtchen sprenkeln und fest werden lassen.
VG-Wort Pixel