Low-Carb-Nachos mit Guacamole
Zutaten
4
Portionen
g g Mandelmehl (teilentölt)
g g Goldleinsamen (geschrotet)
g g Parmesan (gerieben)
Salz
Msp. Msp. Cayennepfeffer
g g Butter (weich)
Ei (Kl. M)
Zwiebel (rot)
Tomate
Stiel Stiele Koriandergrün
Avocado (reif)
El El Limettensaft
Zubereitung
-
Mandelmehl, Leinsaat, Parmesan, 1/4 Tl Salz und Cayennepfeffer mischen. Butter und Ei zugeben und erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu 2 Kugeln formen und in Klarsichtfolie verpackt 15 Min. kalt stellen.
-
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
-
Die Teigkugeln jeweils rund (ca. 20 cm Ø) und so dünn wie möglich ausrollen. Teigplatten achteln und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 8–10 Min. hellbraun backen. Auf dem Blech vollständig abkühlen lassen.
-
Für die Guacamole die Zwiebel fein würfeln. Tomate putzen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Korianderblättchen hacken. Avocado längs vierteln, dabei den Kern entfernen. Fruchtfleisch aus der Schale heben und in einer Schüssel mit Limettensaft beträufeln. Mit einer Gabel zerdrücken und mit Zwiebeln, Tomaten, Koriander, Salz und Pfeffer mischen. Zu den Nachos servieren. Tipp: Die Nachos sind luftdicht verpackt 1 Woche haltbar.
Tipp
Gesunder Sattmacher
Leinsamen sind zwar fettreich, haben aber auch eine sättigende Wirkung. Außerdem enthalten sie reichlich Ballaststoffe, Kalzium und Eisen sowie ungesättigte Fettsäuren. Die geschroteten Samen sind besser verdaulich.
Leinsamen sind zwar fettreich, haben aber auch eine sättigende Wirkung. Außerdem enthalten sie reichlich Ballaststoffe, Kalzium und Eisen sowie ungesättigte Fettsäuren. Die geschroteten Samen sind besser verdaulich.