Palbohnensalat mit Essig-Ei
Zutaten
Ofentomaten
g g Kirschtomaten
Stiel Stiele Thymian
geh. Tl geh. Tl Zucker
Salz
Palbohnen
Lorbeerblatt (frisch)
g g Palbohnen (siehe Tipp)
Knoblauchzehe
Salat
El El Weißweinessig
Eier (frische, Kl. M)
Schalotten
El El Mineralwasser (still)
Salz
Zucker
Pfeffer
El El Olivenöl
Salbeiblättchen
Zweig Zweige Rosmarin
Stiel Stiele Oregano
g g Staudensellerie
g g Kastenweißbrot
Oliven (schwarze; mit Stein, z.B. Kalamata; abgetropft)
Außerdem: Küchenthermometer
Zubereitung
-
Für die Ofentomaten Kirschtomaten waschen, waagerecht halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf einem Backblech verteilen. Thymianblättchen abzupfen, grob hacken und mit Zucker und 1 Prise Salz mischen. Mischung auf den Tomaten verteilen. Tomatenhälften im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) 2,5 Stunden trocknen lassen, dabei gelegentlich die Backofentür öffnen, um Wasserdampf abziehen zu lassen. Tomaten auf dem Blech abkühlen lassen.
-
Für die Palbohnen Lorbeerblatt mehrfach seitlich einschneiden. Palbohnen kalt waschen, verlesen und mit Lorbeerblatt und Knoblauch in reichlich Wasser 40-45 Minuten kochen. Palbohnen abgießen, abschrecken und sehr gut abtropfen lassen. Lorbeerblatt und Knoblauch entfernen.
-
Für den Salat je 2 El Essig und 1 aufgeschlagenes Ei in je 1 Tasse geben, 30 Minuten ziehen lassen, dabei die Tassen gelegentlich schwenken. Schalotten fein würfeln, mit kochend heißem Wasser überbrühen, 1 Minute ziehen lassen, abschrecken und abtropfen lassen.
-
Restlichen Essig, Mineralwasser, Salz, Zucker und Pfeffer verrühren. 2 El Öl mit dem Schneebesen unterschlagen. Salbei, abgezupfte Rosmarinnadeln und abgezupfte Oreganoblättchen mittelfein schneiden und untermischen. Abgetropfte Bohnen und Schalotten unterheben. Sellerie putzen, waschen, eventuell entfädeln und schräg in sehr feine Scheiben schneiden. Sellerie mit den abgekühlten Tomaten unter die Bohnen heben.
-
Brot entrinden und im Blitzhacker mittelfein zerkleinern. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Brösel darin bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Oliven vom Kern schneiden und grob hacken. Oliven unter die Brösel mischen und beiseitestellen.
-
Im großen Topf 3 l Wasser auf 75 Grad erhitzen (Thermometer benutzen!), etwas Salz zugeben. Eier nacheinander ins Wasser geben, zusammen 6 Minuten ziehen lassen. Mit der Schaumkelle herausheben und auf den Salat setzen. Mit Bröseln bestreuen.