Rote-Bete-Schokokuchen
Zutaten
Chips
g g Zucker
Rote Bete (ca. 150 g)
Tl Tl Glucosesirup (siehe Zutateninfo)
Kuchen
g g Rote Bete
ml ml Sonnenblumenöl
g g Walnusskerne
Eier (Kl. M)
g g Vollmilchjoghurt
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
g g Kakaopulver
g g Zucker
g g Konditorsahne (35% Fett; ersatzweise Schlagsahne)
Außerdem: Silikon-Backmatte, Kastenform (30 cm Länge), Butter zum Fetten
Zubereitung
-
Für die Chips Zucker und 75 ml Wasser in einem Topf kurz aufkochen und beiseitestellen. Rote Bete schälen (mit Küchenhandschuhen arbeiten!) und mit einem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben hobeln. Scheiben zum Zuckersirup in den Topf geben, aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. Scheiben einzeln am Topfrand abstreichen und nebeneinander auf ein mit einer Silikon-Backmatte belegtes Backblech legen. Rote-Bete-Scheiben im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad (Gas 1, Umluft 80 Grad) auf der 2. Schiene von unten 2 Stunden trocknen. Scheiben wenden und weitere 2 Stunden trocknen. Herausnehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen.
-
Glukosesirup zum Rote-Bete-Sirup in den Topf geben. 3-5 Minuten sirupartig einkochen lassen.
-
Für den Kuchen Rote Bete in einen Topf mit Wasser geben und bei mittlerer Hitze 50-60 Minuten garen. Abgießen, abkühlen lassen und pellen (mit Küchenhandschuhen arbeiten!). Beten in grobe Würfel schneiden und mit dem Öl in einen hohen Rührbecher geben. Mit dem Schneidstab fein pürieren. Walnüsse grob hacken.
-
Rote-Bete-Öl-Mischung, Eier und Joghurt in eine Schüssel geben. Mehl, Backpulver und Kakao darübersieben. Zucker zugeben. Alles mit den Quirlen des Handrührers verrühren. Grob gehackte Walnüsse unterheben.
-
Kastenform sorgfältig mit Butter fetten und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde garen, nach 30 Minuten die Oberfläche mit Backpapier abdecken. Kuchen herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter 20 Minuten ruhen lassen. Anschließend aus der Form stürzen und auf dem Gitter auskühlen lassen.
-
Sahne mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Kuchen auf eine Platte geben und die Sahne darauf verteilen. Mit Rote-Bete-Chips und Sirup verzieren und sofort servieren.
Tipp: Nebeneinanderliegend in einer Blechdose gelagert halten die Chips ca. 1 Woche.
Backen nach Bildern

1. Schritt:
Für die Chips Rote Bete mit dem Sparschäler oder einem einfachen Messer schälen. Dabei Handschuhe und Schürze tragen, da der Saft stark färbt.

2. Schritt:
Rote Bete mit dem Gemüsehobel sehr dünn hobeln (ersatzweise feine Scheiben mit dem Sparschäler abschälen).

3. Schritt:
Scheiben auf eine Silikon-Backmatte legen (damit die Chips karamellisieren können) und im Ofen insgesamt 4 Stunden trocknen.

4. Schritt:
Für den Kuchen gekochte und gewürfelte Rote Bete sowie Öl im hohen Rührbecher mit dem Schneid

5. Schritt:
Die Rote-Bete-Öl-Mischung in eine große Rührschüssel gießen, anschließend Eier und Joghurt zugeben.

6. Schritt:
Mehl in die Schüssel sieben. Durchs Sieben bekommt es mehr Volumen, und so wird auch der Teig voluminöser und luftiger.

7. Schritt:
Den Kakao darübersieben — auf diese Weise bildet er im Teig keine Klümpchen.

8. Schritt:
Alles mit den Quirlen des Handrührers verrühren. Dabei nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh.

9. Schritt:
Gehackte Walnusskerne mit einem Teigschaber kurz unter den Teig heben, auch hier nicht zu lange rühren.

10. Schritt:
Die Kastenform mit Butter fetten. Der Vorteil: Butter haftet gut am Rand und sammelt sich nicht am Formboden. Kuchenteig am besten mit einem Teigschaber in die Form geben und gleichmäßig verteilen. 50—60 Minuten backen.

11. Schritt:
Zum Garnieren die Sahne mit einem Löffel locker auf dem Kuchen verstreichen. Chips aufrecht in die Sahne stecken.