Anzeige
Anzeige

Kokos-Mango-Bällchen

(24)

essen & trinken 11/2018
Kokos-Mango-Bällchen
Foto: Julia Hoersch
Was schmückt den coolsten Plätzchenteller? Exotisch gefüllte Kugeln aus Kokos und weißer Schokolade für die man nicht mal den Ofen anheizen muss.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 78 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für
40
Stück
80

g g Mango (getrocknet; Reformhaus)

3

El El Rum

2

El El Zitronensaft

200

g g Kuvertüre (weiße)

100

ml ml Kokosmilch

120

g g Kokosraspel

50

g g Kokoschips (geröstet)

1

El El Puderzucker

Außerdem: ca. 30 Papier-Pralinenförmchen

Zubereitung

  1. Mango mit einem großen schweren Messer so fein wie möglich hacken. In einer Schüssel mit Rum und Zitronensaft mischen und abgedeckt beiseitestellen.
  2. Kuvertüre fein hacken. Kokosmilch in einem Topf erhitzen, Kokosraspel zugeben und die Masse bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen. In eine Schüssel füllen, Kuvertüre zugeben und unter Rühren darin schmelzen. Kokosmasse abgedeckt kalt stellen.
  3. Kokoschips grob zerdrücken und in einen tiefen Teller geben. Jeweils 1 Tl der kalten Kokosmasse abnehmen, zur Kugel formen und in der Handfläche flach drücken. 1/4 Tl Mango-Rum-Mischung daraufgeben und die Kokosmasse um die Mangomasse herum wieder zur Kugel formen. Bällchen in den Kokoschips wälzen. So fortfahren, bis Kokos- und Mangomasse verbraucht sind.
  4. Kokosbällchen mit Puderzucker bestäuben und in die Papier-Pralinenförmchen setzen.
Tipp Aufbewahrung: Kokosbällchen in einer Lage in Blechdosen kühl und trocken lagern. So halten sie sich gut 1 Woche, im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
VG-Wort Pixel