Anzeige
Anzeige

Klassischer Apfelstrudel

(26)

Für jeden Tag 11/2018
Klassischer Apfelstrudel
Foto: Matthias Haupt
Unsere Version ist ganz einfach und schmeckt am besten lauwarm mit Schlagsahne
Fertig in 1 Stunde plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 405 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
8
Stück
50

g g Butterschmalz (kalt)

110

g g Butter (kalt)

230

g g Mehl

0.5

Tl Tl Salz

100

g g Mandeln (gehackt)

2

El El Semmelbrösel

500

g g Äpfel

2

El El Zucker

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

El El Puderzucker

Zubereitung

  1. Butterschmalz und Butter klein würfeln und 10 Min. einfrieren. Mehl und Salz mischen. Butterschmalz, Butter und 70 ml eiskaltes Wasser zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zu einem Ziegel formen und flach drücken. In Klarsichtfolie verpackt mind. 2 Std. kalt stellen.
  2. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Herausnehmen. Semmelbrösel in die Pfanne geben und ebenfalls goldgelb rösten. Vollständig abkühlen lassen.
  3. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit gerösteten Mandeln, Semmelbröseln, Zucker und Zimt mischen.
  4. Backofen auf 210 Grad (Umluft 190 Grad) vorheizen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 45 x 35 cm groß ausrollen und auf ein Stück Backpapier geben. Äpfel mittig der Länge nach auf dem Teig verteilen. Längsseiten über die Äpfel klappen, Enden zusammendrücken und unter den Strudel klappen. Strudel im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 30–35 Min. goldbraun backen.
  5. Strudel aus dem Ofen nehmen und mit dem Blech auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und aufschneiden.

Schritt für Schritt ins Strudelglück

Klassischer Apfelstrudel
© Matthias Haupt

Schritt 1: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Rollholz 45 x 35 cm groß ausrollen.

Klassischer Apfelstrudel
© Matthias Haupt

Schritt 2: Um den ausgerollten Teig heil aufs Blech zu bekommen, den Teig vorsichtig mittig falten und auf dem mit Backpapier belegten Blech wieder entfalten.

Klassischer Apfelstrudel
© Matthias Haupt

Schritt 3: Die Längsseiten des Teigs mithilfe des Papiers über die Äpfel klappen.

Klassischer Apfelstrudel
© Matthias Haupt

Schritt 4: Die Neigenden mit den Fingern gut zusammendrücken ...

Klassischer Apfelstrudel
© Matthias Haupt

Schritt 5: ... und diese unter den Strudel klappen, so läuft nichts raus.

VG-Wort Pixel