Anzeige
Anzeige

Buchweizen-Dattel-Plätzchen

(6)

essen & trinken 11/2018
Buchweizen-Dattel-Plätzchen
Foto: Julia Hoersch
Was sorgt für allgemeines Entzücken? Diese Knusperteilchen mit Buchweizen im Teig und als Topping. Eine Dattel-Orangen-Paste steuert natürliche Süße bei.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 84 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
30
Stück

Teig

125

g g Butter (sehr weich)

50

g g Zucker

0.5

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

Salz

1

Ei (Kl. M)

150

g g Buchweizenmehl

60

g g Buchweizen

Füllung

200

g g Soft-Datteln

3

El El Orangensaft (wahlweise)

Außerdem: 2 Spritzbeutel mit 2 Lochtüllen (12-13 mm Ø und 8 mm Ø)

Zubereitung

  1. Für den Teig Butter, Zucker, Orangenschale und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig aufschlagen, das Ei unterschlagen. Buchweizenmehl und 50 g Buchweizen mit einem Teigschaber unter die Butter-Ei-Masse heben.
  2. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochttülle füllen und auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche mit etwas Abstand 4 cm lange Streifen spritzen. Mit dem restlichen Buchweizen bestreuen, diesen leicht andrücken. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 10-12 Minuten zartbraun backen, anschließend auf dem Backblech auskühlen lassen.
  3. Für die Füllung Datteln grob zerkleinern und im Blitzhacker zu einer spritzfähigen Paste verarbeiten, je nach Festigkeit 2-3 El Orangensaft untermischen.
  4. Dattelpaste in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben und die Hälfte der Buchweizenplätzchen auf der Rückseite damit bespritzen. Restliche Plätzchen daraufsetzen und leicht andrücken.
Tipp Aufbewahrung: Buchweizenplätzchen zwischen Backpapier in Blechdosen kühl und trocken lagern. So halten sie sich gut 3 Wochen.
VG-Wort Pixel