Panforte-Ecken
Zutaten
g g Cashewkerne
g g Pecannusskerne
g g Orangeat (möglichst am Stück)
g g Zitronat (möglichst am Stück)
g g Ingwer (kandiert)
g g Zartbitterkuvertüre
g g Mehl
El El Kakaopulver
Tl Tl Zimt (gemahlen)
Msp. Msp. Gewürznelken (gemahlen)
gestr. Tl gestr. Tl Ingwer (gemahlen)
Msp. Msp. Kardamom (gemahlen)
Tl Tl Anissaat
g g Puderzucker
g g Honig
Salz
Oblaten (eckige (12 x 20 cm))
Außerdem: etwas Butter zum Bearbeiten
Zubereitung
-
Cashews und Pecannüsse portionsweise im Blitzhacker grob hacken. Orangeat und Zitronat grob in Stücke schneiden, mit kandiertem Ingwer im Blitzhacker fein hacken. Kuvertüre ebenfalls im Blitzhacker fein hacken. Alles in einer Schüssel mischen, dann Mehl, Kakao und sämtliche Gewürze sorgfältig untermischen.
-
Puderzucker, Honig, 1 Prise Salz und 2 El Wasser in einem kleinen Topf auf kochen, zur Frucht-Schoko-Mischung geben und mit einem Kochlöffel zu einer klebrigen Masse verrühren.
-
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Oblaten dicht an dicht mit etwas Butter „daraufkleben“, sodass sie ein großes Rechteck bilden. Panforte-Masse mithilfe von 2 Esslöffeln auf dem Oblatenrechteck verteilen. Masse mit einem Stück Klarsichtfolie bedecken und die Oberfläche mit den Händen gleichmäßig flach drücken, dabei am Rand 1 cm frei lassen. Klarsichtfolie entfernen. Panforte im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 140 Grad) 18-20 Minuten backen, anschließend auf dem Backblech auskühlen lassen.
-
Panforte mit einem schweren Messer in 4 cm breite Streifen schneiden, diese in Quadrate und dann in Dreiecke schneiden.