Vanille-Tonka-Kipferl
Zutaten
60
Stück
Kipferlteig
g g Butter (kalte)
Prise Prisen Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Puderzucker
g g Mandeln (gemahlen, ohne Haut)
Vanilleschote (Mark der Schote)
Prise Prisen Tonkabohne (gerieben)
Tl Tl Kurkuma (gemahlen)
g g Mehl
Zuckermischung
g g Zucker
Pk. Pk. Bourbon-Vanillezucker
Zubereitung
-
Für den Teig die Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, Salz, Eigelb und Puderzucker mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Mandeln, Vanillemark, Gewürze und Mehl zugeben, mit den Händen zügig glatt kneten. Teig zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsicht folie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
-
Teig kurz durchkneten, auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu 2 Rollen (à 3 cm Ø) formen. Jeweils in ca. 30 gleich große Stücke schneiden, diese zu 7 cm langen Röllchen formen. Zu Kipferln biegen und auf 2-3 mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 10-12 Minuten zartbraun backen.
-
Zucker und Vanillezucker mischen. Kipferl noch warm behutsam mit einem Teigschaber vom Papier lösen. In der Zuckermischung wenden und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
Tipp
Aufbewahrung: Kipferl zwischen Backpapier in Blechdosen kühl und trocken lagern. So halten sie sich gut 3 Wochen.